Null [Jean-Pierre DANTAN, genannt DANTAN Jeune (1800-1869)]. 20 L.A.S., 1834-186…
Beschreibung

[Jean-Pierre DANTAN, genannt DANTAN Jeune (1800-1869)]. 20 L.A.S., 1834-1861 und s.d., an ihn gerichtet. Schöne Sammlung von Briefen, die von einigen Modellen an den Bildhauer gerichtet wurden und sich auf seine Porträtbüsten bezogen. Eustache Bérat (2, plus 2 Briefe an Mme Dantan), Prince de Béthune, Bouffé, Prosper Bressant, Castil-Blaze, Louis Comte (mit dem Briefkopf seines Théâtre des Jeunes Élèves), Alexandre Dumas fils, Félix Duvert, Félix Feuillet de Conches, Eugène Guinot, Louis Leménil, Neuville, Jules Nicolet, Auguste Panseron, Alexis Pérignon, Rébard des Variétés, Auguste Romieu, Louis-Désiré Véron, Auguste Vestris. Plus ein Gedicht A Monsieur Dantan Jeune; 2 mit Bleistift gezeichnete Porträts und ein vom Grafen von Fernig unterzeichnetes Rundschreiben für die Lotterie von Mont Carmel (1844), auf dem Dantan 3 Porträts mit Bleistift gezeichnet hat; sowie 2 Lithografien.

11 

[Jean-Pierre DANTAN, genannt DANTAN Jeune (1800-1869)]. 20 L.A.S., 1834-1861 und s.d., an ihn gerichtet. Schöne Sammlung von Briefen, die von einigen Modellen an den Bildhauer gerichtet wurden und sich auf seine Porträtbüsten bezogen. Eustache Bérat (2, plus 2 Briefe an Mme Dantan), Prince de Béthune, Bouffé, Prosper Bressant, Castil-Blaze, Louis Comte (mit dem Briefkopf seines Théâtre des Jeunes Élèves), Alexandre Dumas fils, Félix Duvert, Félix Feuillet de Conches, Eugène Guinot, Louis Leménil, Neuville, Jules Nicolet, Auguste Panseron, Alexis Pérignon, Rébard des Variétés, Auguste Romieu, Louis-Désiré Véron, Auguste Vestris. Plus ein Gedicht A Monsieur Dantan Jeune; 2 mit Bleistift gezeichnete Porträts und ein vom Grafen von Fernig unterzeichnetes Rundschreiben für die Lotterie von Mont Carmel (1844), auf dem Dantan 3 Porträts mit Bleistift gezeichnet hat; sowie 2 Lithografien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ZOLA (Émile). Une page d'amour précédée d'une préface avec dessins d'Édouard Dantan (Eine Seite der Liebe mit einem Vorwort und Zeichnungen von Édouard Dantan). Paris: Librairie des Bibliophiles, 1884. - 2 Bände in-8, 246 x 164: Porträt, (2 ff.), IV, 261 S., (1 f.), 5 Tafeln, bedruckter Deckel; (2 ff.), 287 S., 5 Tafeln, bedruckter Deckel. Dunkelgrünes Maroquin mit einer floralen Mosaikgirlande aus ziegelsteinfarbenem, olivfarbenem und braunem Maroquin als Rahmen auf den Deckeln, Rückenschild mit einer Mosaikblüte aus demselben Maroquin in der Mitte, goldenes Netz, goldene Blätter und Mosaikblüten als Rahmen innen, Innenfutter und Vorsätze aus broschierter Seide, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel erhalten (Ch. Meunier). Neue Ausgabe des achten Romans der Rougon-Macquart-Reihe, die in einer Auflage von 250 Exemplaren gedruckt wurde. Sie erschien in der Reihe Bibliothèque artistique moderne und ist mit einem Porträt des Autors als Frontispiz und 10 Tafeln illustriert, die von Albert Duvivier nach den Zeichnungen von Édouard Joseph DANTAN (1848-1897) geätzt wurden. Kostbares Exemplar, eines von 20 auf Whatman-Papier (Nr. 33), das eine Suite der Illustrationen avant la lettre enthält. Es wurde ausnahmsweise mit dem seltenen Porträt Zolas angereichert, das von Henri Toussaint nach einer Fotografie von Nadar in drei vom Graveur signierten Abzügen auf Vergé-Papier gestochen wurde, sowie mit einer von 10 Abzügen der 11 Tafeln im ersten Zustand auf Japan, wobei der erste vom Graveur paraphiert und mit "Nr. 1 von 10" betitelt wurde. Sehr schönes Exemplar in einem Mosaikeinband von Charles Meunier. Rücken leicht bestoßen. Einige wenige Braunflecken, insbesondere auf dem vorderen Deckel des zweiten Bandes und auf den Abzügen der Suite auf Japan.