Drinking cup silver. Trompetenförmiges Modell mit gravierter Leerkartusche. Anfa…
Beschreibung

Drinking cup silver.

Trompetenförmiges Modell mit gravierter Leerkartusche. Anfang 20. Jahrhundert, Punzierungen: undeutliche Marke, ZII - Gebrauchsspuren und Dellen. 32 Gramm, 835/1000. Abmessung. H 6,5 cm, Durchm. 6,3 cm.

3288 

Drinking cup silver.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Eine Gruppe von silbernen Kartenhaltern und anderen Kuriositäten. Verschiedene Daten und Hersteller. Die Gruppe umfasst: einen spätviktorianischen Kartenhalter, Birmingham, 1898, Hilliard & Thomason, rechteckige Form, graviert mit Blattwerk, Initialen in einer Kartusche auf der Vorderseite, grünes Futter und Bleistift auf der Innenseite (Bleistift unmarkiert), 10,3 cm x 7 cm.5cm; ein Edwardianischer Kartenhalter, Birmingham, 1905, Joseph Hawkins (wahrscheinlich), rechteckige Form mit geformtem Rand, mit gedrechseltem Design, auf der einen Seite graviert mit der Figur eines Fasans, auf der anderen Seite mit einer leeren Kartusche, blaues Innenfutter, 9.4cm x 7cm; ein weiterer viktorianischer Kartenhalter, Birmingham, 1887, Deely & Fisher (wahrscheinlich), rechteckige Form, graviert mit floralen Motiven und Initialen in einer geformten Kartusche auf der Vorderseite, Lederfutter und Bleistift auf der Innenseite (Bleistift unmarkiert), 10.4cm x 7.5cm; eine edwardianische Stiftschale und ein Münzhalter-Medaillon, Birmingham, die Schale 1902 und das Münzhalter-Medaillon 1905, Henry Matthews, beide repoussiert mit fünf Puttenköpfen, das Medaillon mit Kette und grünem Innenfutter; ein edwardianisches herzförmiges Vesta-Etui, Birmingham, 1908, Charles Lyster & Son, graviert mit Blattmotiven und einer leeren Kartusche an der Seite; ein kompaktes Etui, Birmingham, 1942, Henry Clifford Davis, kreisförmig, mit gedrechseltem Design und Initialen in einer rechteckigen Kartusche an der Seite, Spiegel im Inneren, Ø 7 cm.und andere Gegenstände, Bruttogewicht ca. 16,3ozt (ein Posten)