Null Armorial der flämischen Adelsfamilien, vor allem aus Ghent. 17th c Folio: […
Beschreibung

Armorial der flämischen Adelsfamilien, vor allem aus Ghent. 17th c Folio: [104] ff. auf Papier (some soiling, occ. light damp stains, some ff. reinforced). 19th-c. Halb Kalbsleder signiert C. T'Kindt, Ghent, Marmorpapier auf den Deckeln, goldgeprägter Blindprägung auf dem Rücken (Ecken sl. rubbed). Sammlung von mehr als 100 handkolorierten Wappenschilden von flämischen Adligen mit denen ihrer Stellvertreter und mit ihren acht Vierteln, hauptsächlich aus ihren Grabstätten. Einige Persönlichkeiten: Juan de Aranda, Verwalter des Schlosses von Ghent; Lieven Borluut, Lord von Sint-Denijs-Boekel; Gilles de Glymes, Bürgermeister von Namur; Pieter Le Coq, Lord von Wulvergem; Jacob Martins, Präsident des Rates von Flandern; Martin Volckaert, Alderman von Ghent; Jan Zaman, Lord van Poort; etc. Die S. sind von kontemp. Hand mit 15-220 nummeriert (die 1. und die letzten 3 S. sind nicht ausgefüllt) (ist unser Exemplar vollständig?). Umrahmt von einer großen handkolorierten Reproduktion des Steins von Gerard Rijm, Lord von Eckenbeke, und seiner Frau Barbara Claissons in der St. Michael's Church in Ghent, die 1694 von den Ältesten von Ghent beglaubigt wurde (einige Risse). Prov. Claudius Dominicus Damas, Overbroek (ms. entry, 1645). - Aurelianus van der Burcht, Priester (ms. entry, 1727). - Eugénie Soenens, Witwe von Charles-Julien van Tieghem (1799-1844) (bookpl. with arms of alliance). - De Ghellinck d'Elseghem Vaernewyck (mit dem Motto "Laet Vaeren Nydt").

942 

Armorial der flämischen Adelsfamilien, vor allem aus Ghent. 17th c Folio: [104] ff. auf Papier (some soiling, occ. light damp stains, some ff. reinforced). 19th-c. Halb Kalbsleder signiert C. T'Kindt, Ghent, Marmorpapier auf den Deckeln, goldgeprägter Blindprägung auf dem Rücken (Ecken sl. rubbed). Sammlung von mehr als 100 handkolorierten Wappenschilden von flämischen Adligen mit denen ihrer Stellvertreter und mit ihren acht Vierteln, hauptsächlich aus ihren Grabstätten. Einige Persönlichkeiten: Juan de Aranda, Verwalter des Schlosses von Ghent; Lieven Borluut, Lord von Sint-Denijs-Boekel; Gilles de Glymes, Bürgermeister von Namur; Pieter Le Coq, Lord von Wulvergem; Jacob Martins, Präsident des Rates von Flandern; Martin Volckaert, Alderman von Ghent; Jan Zaman, Lord van Poort; etc. Die S. sind von kontemp. Hand mit 15-220 nummeriert (die 1. und die letzten 3 S. sind nicht ausgefüllt) (ist unser Exemplar vollständig?). Umrahmt von einer großen handkolorierten Reproduktion des Steins von Gerard Rijm, Lord von Eckenbeke, und seiner Frau Barbara Claissons in der St. Michael's Church in Ghent, die 1694 von den Ältesten von Ghent beglaubigt wurde (einige Risse). Prov. Claudius Dominicus Damas, Overbroek (ms. entry, 1645). - Aurelianus van der Burcht, Priester (ms. entry, 1727). - Eugénie Soenens, Witwe von Charles-Julien van Tieghem (1799-1844) (bookpl. with arms of alliance). - De Ghellinck d'Elseghem Vaernewyck (mit dem Motto "Laet Vaeren Nydt").

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen