KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION Tätig um 1920 …
Beschreibung

KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION

KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION Tätig um 1920 Die gefallene Karyatide mit einem Stein (in Anlehnung an eine Figur des Höllentors von Auguste Rodin) Bronze, braun und grünlich patiniert. H. 52,5 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'München 12 1922', mit Monogramm 'JTM' (?). Über einem felsartigen Sockel leicht abstrahierte Darstellung einer sitzenden alten Frau, einen Stein auf den Schultern tragend. Part. min. ber. Das vorliegende Objekt steht im engen Zusammenhang mit zwei Werken von Auguste Rodin. Der Künstler übernahm die Körperhaltung der Sitzenden von dem Werk "Die alte Kurtisane" aus dem Jahr 1885 und betonte die symbolische Bedeutung durch den Stein auf ihren Schultern vergleichbar mit dem Werk "Die gefallene Karyatide" (um 1881/ 1882).Zeichen(10)KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION Tätig um 1920 Die gefallene Karyatide mit einem Stein (in Anlehnung an eine Figur des Höllentors von Auguste Rodin) Bronze, braun und grünlich patiniert. H. 52,5 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'München 12 1922', mit Monogramm 'JTM' (?). Über einem felsartigen Sockel leicht abstrahierte Darstellung einer sitzenden alten Frau, einen Stein auf den Schultern tragend. Part. min. ber. Das vorliegende Objekt steht im engen Zusammenhang mit zwei Werken von Auguste Rodin. Der Künstler übernahm die Körperhaltung der Sitzenden von dem Werk ''Die alte Kurtisane'' aus dem Jahr 1885 und betonte die symbolische Bedeutung durch den Stein auf ihren Schultern vergleichbar mit dem Werk ''Die gefallene Karyatide'' (um 1881/ 1882).

2127 

KÜNSTLER DER MÜNCHENER SECESSION

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen