OMEGA 
Ranchero "Belge - Ultimo" - Referenz 166.0218



Stadtuhr aus Stahl mit A…
Beschreibung

OMEGA

Ranchero "Belge - Ultimo" - Referenz 166.0218 Stadtuhr aus Stahl mit Automatikwerk. - Kissenförmiges "C"-Gehäuse aus Stahl, glatte Lünette, geriffelte Krone, verschraubter Boden. - Schwarzes Zifferblatt, applizierte und bemalte Stabindizes mit Leuchtpunkten, Spritzenzeiger, gerader zentraler Sekundenzeiger aus Stahl , Datumsfenster bei 3 Uhr. - Braunes Lederarmband mit Dornschließe aus Metall. Gehäuse, Zifferblatt und Uhrwerk signiert. Uhrwerk: Mechanisch mit automatischem Aufzug. Uhrwerk Kaliber 1012 - nummeriert 38.931.192 (um 1976). Gehäuse nummeriert 166.0218 - 198.0066 Durchmesser: 35 mm - Länge des Armbands: 16 - 20 cm. Die erste Version der Ranchero erschien 1958, wurde aber von der Öffentlichkeit, vor allem in den spanischsprachigen Ländern, gemieden. Sie war als Einstiegsmodell in die 30-mm-Kollektion gedacht und wurde von der Railmaster inspiriert. 1976 bat der Generalagent Ultimo in Brüssel die Schweizer Manufaktur um die Herstellung eines "Erstpreismodells", das die Seamaster-Kollektion fördern sollte. Es handelte sich also um ein seltenes Modell. Ein ähnliches Modell befindet sich im Omega-Museum in Biel unter der Referenz 8186 (Seite 486). Bericht über den Zustand : Guter Allgemeinzustand, Gebrauchskratzer am Gehäuse, die Uhr läuft zum Zeitpunkt der Begutachtung, ohne Garantie für die Funktionstüchtigkeit im Laufe der Zeit, eine Gebrauchsüberholung wird empfohlen.

111 

OMEGA

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen