Null DERRIèRE LE MIRROIR: "CHAGALL" Nr. 27/28, März/April 1950. Folio in Blätter…
Beschreibung

DERRIèRE LE MIRROIR: "CHAGALL" Nr. 27/28, März/April 1950. Folio in Blättern, MAEGHT, Herausgeber. Vollständig. Mäßiger Gesamtzustand aufgrund von Stockflecken und einem abgenutzten Einband.

65 
Online

DERRIèRE LE MIRROIR: "CHAGALL" Nr. 27/28, März/April 1950. Folio in Blättern, MAEGHT, Herausgeber. Vollständig. Mäßiger Gesamtzustand aufgrund von Stockflecken und einem abgenutzten Einband.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[REVIEW] - HINTER DEM SPIEGEL. Hinter dem Spiegel. Paris: Pierre à feu, [dann] Maeght, 1948-1981. - 35 Hefte in Folio, in Blättern. Sammlung von 26 Ausgaben in Erstausgabe von "Derrière le miroir" (Hinter dem Spiegel) : - Nr. 7, Februar 1948, Jean Villeri. - Nr. 8, März 1948, Jean Peyrissac. - Nr. 9, April 1948, Pierre Pallut. - Nr. 31, Juli 1950, Calder. - Nr. 32, Oktober 1950, "Les Mains éblouies" (Die geblendeten Hände). - Nr. 33, November 1950, Arp (horizontaler Mittelfalz. Falz auf der Rückseite gerissen). - Nr. 34, Dezember 1950, Raoul Ubac. - Nr. 42, November-Dezember 1951. Kandisky 1900 1910 (Risse am Rücken und an den Kanten des Umschlags. Beiliegend Zeitungsausschnitte und anonyme Manuskripte). - Nr. 43, Februar 1952, Bram van Velde. - Nr. 48-49, Juni/Juli 1952, G. Braque (minimale Randläsuren auf dem Einband). - Nr. 50, Oktober 1952, "Tendance octobre 1952" (Trend Oktober 1952). - Nr. 52, Februar 1953, Lam. - Anderes Exemplar von Nr. 52 (Rücken gebräunt). - Nr. 53-54, März-April 1953, Steinberg (Risse und Flecken auf dem Umschlag). - Nr. 101-102-103, September, Oktober und November 1957, Kandinsky. - Nr. 138, Mai 1963, "Georges Braque Papiers collés 1912-1914" (Risse im Rücken und am Rand des Umschlags). - Nr. 154, November 1965, "Kandinsky. Bauhaus in Dessau 1927-1933" (Risse am Rücken). - Nr. 166, Juni 1967, "G. Braque. Derniers messages" (Risse auf der Rückseite). - Nr. 195, Dezember 1971, (Mehrere Künstler) (Risse auf der Rückseite, eine Ecke geknickt). - Nr. 205, September 1973, Steinberg 1973. - Nr. 216, November 1975, Bram van Velde. - Nr. 231, November 1978, Miró. - Nr. 223, März 1977, Arakawa (signiertes Autogramm des Künstlers in japanischer Sprache auf der hinteren Umschlagseite). - Nr. 236, Dezember 1979, Kienholz (kleiner Riss an den Enden des Rückens). - Nr. 245 (Mai 1981), "Noguchi, Granits, Basalts, Obsidians" (leichte Braunflecken auf dem Einband). - Nr. 247, (Oktober 1981, Alechinsky (braune Flecken auf dem Einband)). Wir fügen die folgenden 9 Ausgaben in zweiter Auflage bei: - Nr. 1, [Dezember 1946], "Le Noir est une couleur" (Schwarz ist eine Farbe). - Nr. 2, [Februar-März 1947], "Sur 4 murs 1947". - Nr. 3, [April-Mai 1947], Rigaud. - Nr. 5, [Oktober 1947], "Les Mains éblouies" (Die geblendeten Hände). - Nr. 6, [November 1947], "Exposition Baya". - Nr. 10, [Mai 1948], E. Béothy. - Nr. 11-12, [Juni 1948], Bram und Geer van Velde. - Nr. 13, [1948], Germaine Richier. - Nr. 32, [Oktober 1950], "Les Mains éblouies" (Die geblendeten Hände).