Camille BRYEN Camille Bryen 

Komposition, 1965 

Radierung (Eau-forte) auf Véli…
Beschreibung

Camille BRYEN

Camille Bryen Komposition, 1965 Radierung (Eau-forte) auf Vélin d'Arches-Papier. Mit Bleistift am Rand unten rechts signiert Epreuve d'artiste annoée épreuve d'artiste en bas à gauche. Abmessungen: + Blattgröße: 24 x 20 cm / 9,4 x 7,8 in. + Bildgröße: 20 x 17 cm / 7,8 x 6,6 in. Veröffentlicht in René Crevels Portfolio, nummeriert 91/150. Gedruckt und herausgegeben von Editions Georges Visat. Dieses Portfolio wurde im September 1968 entworfen und am 1. März 1971 angefertigt. Die Versandkosten werden 18 € inkl. Steuern Belgien und Frankreich / 25 € inkl. Steuern Europa EWG / 35 € inkl. Steuern USA / Kostenvoranschlag für den Rest der Welt betragen (nur für Werke, die gerollt in Röhren und ohne Versicherung verschickt werden können), Für Gemälde und andere Kunstwerke wird ein angemessener Transportbetrag auf Ihre Rechnung aufgeschlagen. Der Versand von Sammelsendungen ist je nach Fall möglich, pro Verkauf, mit einem Zuschlag von 3 € pro Objekt.

227 
Online

Camille BRYEN

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PAN (Imre). Hommage an Imre Pan. Paris: Mireille Pan, 1978. - In-4, 280 x 227: (4 ff. erste 3 leere), 48 S., (8 ff. dritte und letzte 3 leere), 19 Tafeln, bedruckter Einband. In Blättern, gefülltem Umschlag, Verlagsmappe und Schuber. Posthume Originalausgabe des Textes Commentaire du siècle des Schriftstellers und Herausgebers Imre Pan (1904-1972), der "im Juli 1971 an der Universität von Aix-Marseille vorgetragen wurde und den letzten Ausdruck dieses Denkers über die Realität der Kunst und die zeitgenössischen Probleme der Zivilisation darstellt" (Vorwort). Diese Ausgabe wurde als Hommage an den Autor herausgegeben und mit 20 eigens für das Buch angefertigten Kompositionen (eine als Frontispiz und 19 im Off-Text) von 20 verschiedenen Künstlern illustriert: Geneviève ASSE (Radierung), Juhana BLOMSTEDT (Radierung), Colette BRUNSCHWIG (Radierung), Camille BRYEN (Radierung), CARLIER (Radierung), Serge CHARCHOUNE (Holzschnitt), Duarte GONÇALO (Radierung), CORNEILLE (Lithografie), Yves DELOULE (Radierung), Jacques DOUCET (Radierung), Georges FOISSY (Radierung), Marc GIAI-MINIET (Radierung), François JOUSSELIN (Radierung), Lourdes CASTRO (Fototypie), André MARFAING (Radierung), Aurélie NEMOURS (Holzschnitt), Armand PETITJEAN (Radierung), Pierre SKIRA (Radierung), Victor VASARELY (Serigrafie) und Hugh WEISS (Radierung). Limitierte Auflage von 340 Exemplaren. Einer der ersten 130 auf Vélin d'Arches mit den 20 von den Künstlern signierten Originalgrafiken, dieser gehört zu den 30 Künstlergrafiken mit der Nummer I. Die Radierungen sind mit Ausnahme der Lithografie von Corneille nicht nummeriert. Der Holzschnitt von Charchoune ist mit "S. C." von einer anderen Hand als der des 1975 verstorbenen Künstlers signiert. EXEMPLAR DES DICHTERS UND VERLAGSLEITERS PIERRE LECUIRE (1922-2013), angereichert mit zwei signierten, autographen Briefen an ihn, einer von Mireille Pan, der Witwe des Autors, der andere von seiner Tochter Sophie Pan. Der eine Brief von Mireille ist vom 21. Dezember 1978 datiert und lag dem Exemplar bei: "an Pierre Lecuire, ohne den dieses Buch nicht wäre". Die zweite datiert vom 9. April 1979 und bezieht sich auf die Ausstellung zu Ehren Imre Pans, die ab dem 2. März 1979 in der Galerie des Verlagshauses Editions de l'Ermitage stattfand: "Ich habe den Text gelesen, den Sie (sic) für mein Gästebuch geschrieben haben, und ich bin sehr berührt davon [...] Es wird für mich eine sehr schöne Erinnerung an diese Ausstellung sein, an meinen Vater und seine Freunde, die dem Buch geholfen haben, zu erscheinen. Ich freue mich, dass meinem Vater eine so schöne Ehrung zuteil wurde". Pierre Lecuire legte außerdem zwei Exemplare der Einladung zur Ausstellungseröffnung bei. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Provenienz : Pierre Lecuire.