Null CARTIER Santos 100 XL Chrono Uhr, Mod. 2740, Ref. 842560XX, für Herren.
Geh…
Beschreibung

CARTIER Santos 100 XL Chrono Uhr, Mod. 2740, Ref. 842560XX, für Herren. Gehäuse aus rostfreiem Stahl. Quadratisches Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern und schwertförmigen Zeigern mit Leuchtmasse. Hilfszifferblätter für die Chronokontrolle. Hilfsfenster für Datumskalender zwischen 4 und 5 Uhr. Saphirglas. Lünette mit acht Zierschrauben und Krone bei 3 Uhr, verziert mit einem Saphir-Cabochon und flankiert von einem Doppeldrücker für die Chronoanzeige. Schwarzes Original-Lederarmband mit versteckter Doppelfaltschließe, Automatikuhr mit beiliegender Aufzugsbox und Broschüre. Funktioniert einwandfrei. Maße: 54 x 46 mm. Cartier leitete das Unternehmen und später seine drei Enkel Louis, Pierre und Jacques, die die Marke Cartier weltberühmt machen sollten. 1904 entwirft Louis Cartier für seinen Freund, den brasilianischen Flieger Alberto Santos-Dumont, eine Armbanduhr namens "Santos". Dieses Modell, die erste Armbanduhr für Männer, war eine echte Innovation für die damalige Zeit und machte das Unternehmen zu einer echten Prestigemarke, die von vielen Berühmtheiten, darunter auch von zahlreichen Königshäusern, bevorzugt wurde. 1972 wurde die Marke Cartier Paris von einer Investorengruppe um Joseph Kanoui unter dem Vorsitz von Robert Hocq übernommen. Es wird eine neue Uhrenkollektion entworfen, die in allen Cartier-Boutiquen und bei ausgewählten Händlern verkauft wird. 1973 stützt sich das Unternehmen auf eine deutlich modernere Organisation und die Schaffung neuer Kollektionen, wie Vermeil-Uhren, Lederwaren, Schreibgeräte und Parfums.

95 

CARTIER Santos 100 XL Chrono Uhr, Mod. 2740, Ref. 842560XX, für Herren. Gehäuse aus rostfreiem Stahl. Quadratisches Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern und schwertförmigen Zeigern mit Leuchtmasse. Hilfszifferblätter für die Chronokontrolle. Hilfsfenster für Datumskalender zwischen 4 und 5 Uhr. Saphirglas. Lünette mit acht Zierschrauben und Krone bei 3 Uhr, verziert mit einem Saphir-Cabochon und flankiert von einem Doppeldrücker für die Chronoanzeige. Schwarzes Original-Lederarmband mit versteckter Doppelfaltschließe, Automatikuhr mit beiliegender Aufzugsbox und Broschüre. Funktioniert einwandfrei. Maße: 54 x 46 mm. Cartier leitete das Unternehmen und später seine drei Enkel Louis, Pierre und Jacques, die die Marke Cartier weltberühmt machen sollten. 1904 entwirft Louis Cartier für seinen Freund, den brasilianischen Flieger Alberto Santos-Dumont, eine Armbanduhr namens "Santos". Dieses Modell, die erste Armbanduhr für Männer, war eine echte Innovation für die damalige Zeit und machte das Unternehmen zu einer echten Prestigemarke, die von vielen Berühmtheiten, darunter auch von zahlreichen Königshäusern, bevorzugt wurde. 1972 wurde die Marke Cartier Paris von einer Investorengruppe um Joseph Kanoui unter dem Vorsitz von Robert Hocq übernommen. Es wird eine neue Uhrenkollektion entworfen, die in allen Cartier-Boutiquen und bei ausgewählten Händlern verkauft wird. 1973 stützt sich das Unternehmen auf eine deutlich modernere Organisation und die Schaffung neuer Kollektionen, wie Vermeil-Uhren, Lederwaren, Schreibgeräte und Parfums.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Cartier, Santos 100 XL, Ref. 2657, Nr. 9613xxx, ca. 2005. Eine imposante und schöne große quadratische Golduhr, satiniertes Gehäuse und polierte, verschraubte Goldlünette, silbernes Zifferblatt mit schwarz emaillierter Minuterie und römischen Radiantziffern, leuchtende Glaive-Zeiger, permanente Zentralsekunde. Krone mit Saphir, verschraubter Boden, mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Original-Faltschließe aus Gold. Wird mit einer Schatulle geliefert. Ausgezeichneter Allgemeinzustand sowohl in ästhetischer als auch in mechanischer Hinsicht, einige leichte Kratzer auf der Oberfläche. Louis Cartier kreierte 1904 die erste Armbanduhr, um den Bedürfnissen des Flugpioniers Alberto Santos Dumont gerecht zu werden, der die Gefahr sah, auf seine Taschenuhr schauen zu müssen und die Steuerung nur mit einer Hand bedienen zu können. Die Santos wird seit 1911 im Katalog angeboten und gehört zum exklusiven Club der Zeitmesser, die seit über einem Jahrhundert in zahlreichen Varianten vertrieben werden. Abmessungen 38 x 38 mm - Gewicht 196 g. A impressive large yellow gold square wristwatch, gold bezel, silver dial, black enamel radiant Roman numerals, luminous hands, permanent central seconds. Sapphire-set crown, automatic winding movement. Original yellow gold deployant buckle. Fitted with a box, the present timepiece is preserved in very good overall condition, showcasing deep hallmarks. 1904 schuf Louis Cartier die erste Armbanduhr, um den Bedürfnissen des Luftfahrtpioniers Alberto Santos Dumont gerecht zu werden, der die Gefahr erkannte, dass er seine Taschenuhr konsultieren musste und somit nur mit einer Hand die Kontrolle über sein Flugzeug behielt. Die Santos, die seit 1911 nicht mehr im Katalog aufgeführt ist, gehört zu einem exklusiven Club von Zeitmessern, die seit mehr als einem Jahrhundert in verschiedenen Ausführungen vermarktet werden.