Null Wichtiges Set von Kaffeemühlen.
Beschreibung

Wichtiges Set von Kaffeemühlen.

65 

Wichtiges Set von Kaffeemühlen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

AEROSTATION Bedeutende Sammlung über Luftschifffahrt, Ballons und Luftschiffe, die hauptsächlich aus den Sammlungen von Charles Dollfus und Paul Tissandier stammt. Umfangreiche Sammlung von Briefen, Manuskripten und Dokumenten (ca. 280, darunter zahlreiche L.A.S.). Nr. vom 3. September 1784 des Journal de Paris mit einer Notiz von Romain über die Hülle von Ballons. Auszug aus dem Journal polytype des Sciences et des Arts über die Maschinen von Gohier (1786). Fr. Grisolle, "½ solde aéronaute", über eine Aufführung zugunsten der Griechen (1826, mit 2 Briefen über sein Projekt). Lithographierter und illustrierter Prospekt des Feuerwerkers Charoy mit seinen Ballons (1839). Alexandre Bixio (3, 1845-1847). A. Launoy an Dupuis-Delcourt (1850, plus ein gedruckter Text über ein Experiment). V. Bergès, Manuskript mit Skizze über "das sicherste, einfachste und billigste Mittel, um einen Ballon in der Luft ohne Verlust von Gas und Ballast ab- und aufsteigen zu lassen" (Montauban [1853]). Auguste Clerget an Dupuis-Delcourt, archivarischer Generalsekretär der Société aérostatique et météorologique de France, bezüglich der für Ballons zu verwendenden Stoffe (1853). Edme Vaussin-Chardanne, 6 lange Briefe oder Schriftstücke über sein System von Luftschiffen und "Ballons, die nach Belieben ab- und aufsteigen, ohne Ballast oder Gas zu verlieren", mit Zeichnung (1853-1855). R. d'Aigueperse, über seine Erfindung eines Apparats für die Luftnavigation (Lyon 1854). Guilbert, ms einer Description d'un aérostat dirigeable mû par des courants à mouvement continu und eines Essai sur l'aérostatique (plus ein Druckwerk). Juste-Frédéric Riffault, langer Brief des Obersts, Adjutant des Kriegsministers, an den Aeronauten Hiellard über eine aerostatische Maschine für die Orientarmee (1855). Antoine-Louis Pillet, Denkschrift über die Luftschifffahrt und sein Projekt "Aérodôpore", und 3 l. an Dupuis-Delcourt (Cherbourg 1857-1858). Akte über Camille Vert mit 3 illustrierten Prospekten für seinen Poisson Volant und seinen Homme Volant, alte Fotografie von L'Homme Volant und Auszug aus Le Monde Illustré (1859). Pierre Carmien de Luze (2, über sein Propellermaterial, 1863). L. Smitter (2, plus 3 impr. Stücke zu seinem Luftschiff L'Avenir): "Der Ballon, um sich in der Luft zu steuern, muss Fisch sein, durch die Form, die Haltungen"... Jean-Augustin Barral (plus eins von seinem Sohn Jacques). Saint-Félix an Tissandier, über die Finanzierung der aerostatischen Aufstiege auf dem Champ de Mars (1869). Plus das Manuskript und ein Memorandum über Ballons mit Entwurf eines Briefes an Dupuis-Delcourt (von Abbé Carrier?). Illustrierte Prospekte des Luftschiffs L'Espérance von Delamarne (1865) und der L'Aérienne von Camille Dupuy (1866). 2 synoptische Tabellen auf Pauspapier über die Fahrt des Ballons L'Entreprenant (1868, Mängel). E. Sanderson, Brief an Chavoutier und impr. Bericht über seinen Pantanemon (1872). Illustriertes Plakat von Fayol über seinen Luftnavigator. A. P. Piffer, Brief und 3 Skizzen seines Ballons (1872, mit Chiffrierung durch Chavoutier). Jean-Louis Tridon, Brief an Micciolo-Picasse und Protokoll einer Versammlung der Société Aéronautique et Météorologique de France über das Projekt von Piffer (1872). Renoir, 3 Briefe an die Société Aéronautique über die "neue Anordnung von Luftpropellern" mit Skizzen (1872). A. Busson, Exposé seines Ballonsystems mit Skizzen (1872). F. C. Vannet, 2 Briefe mit Plänen seines Aerostaten (1872). Charles Maurand (1872). H. Dubs, Brief an G. Tissandier bezüglich des Luftschiffs Haenlein (Zürich 1872), und Notiz des Ingenieurs Édouard Caron. L. Smitter, 2 Sitzungsprotokolle der Société Aéronautique, und illustrierter Prospekt des Aeronef-Smitter (1872). Achille Rouland (1872, und 2 Einberufungen der École d'Aéronautes français). Charles Gaveau, ms mit Versandbrief der Description de la découverte du point d'appui applicable aux ballons ou aérostats (1873, mit Gravur und 2 Prospekten). J. Lassié, lithografierte Pläne, illustrierter Prospekt seines Aerostats, mit von Gaston Tissandier kommentierter Fotografie: "Projet d'un fou!" (1875). J. Ledru, Ankündigung seiner aerostatischen Feste in Grenelle mit Plakat (1877). Claude-Jules Duruof, unterzeichnetes Flugblatt (1877). Piret, langer, mit Skizzen illustrierter Brief (Boulogne 1878). Louis Godard, 4 illustrierte Prospekte (und Anlagen). Carl Securius an H. Giffard (Bremen 1878). L. Tominy, Brief mit Zeichnung eines mit einem Fallschirm ausgestatteten Ballons (1875). L. E. Mouline, Prospekt über seine Pyrodynamische Maschine. Wickmann, Brief mit Zeichnung seines Lenkapparats (1879). Armand Petit an G. Tissandier (1879, Briefkopf mit Ballon). Charles Comme an G. Tissandier über Petit (1879). Gaston Sencier über Aufstiege in große Höhen (1879). Félix Gratien und Triquet, 3 illustrierte Prospekte (und Zeitungsausschnitte). Paul Jovis, 2 Briefe, 1 Telegramm, seine illustrierte Visitenkarte und ein großes Foto von ihm.