Null Wichtiger und wunderschöner TABRIZ-Teppich (Persien), Ende des 19. Jahrhund…
Beschreibung

Wichtiger und wunderschöner TABRIZ-Teppich (Persien), Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Maße: 510 x 375 cm. Technische Merkmale: Velours en laine sur fondations en coton. Ein marinefarbenes Feld mit "tausend Blumen" und Trauerweiden trägt ein kirschrotes, längliches und mehrfach gestreiftes Gegenfeld mit Blümchenmuster, das durch elfenbeinfarbene Bänder mit eckigen oder arabesken Formen unterteilt ist, in denen Hirsche herumtollen. In der Mitte thront ein polylobiertes Marinemedaillon mit Pflanzendekor und einer Kreuzrosette aus Elfenbein, Himmel und Ziegelstein im Herzen. Zwei altgoldene Gegenbordüren mit Florettgirlanden umrahmen die marinefarbene Hauptbordüre mit einer Folge von bunten Blütenkränzen, die auf elfenbeinfarbenen Ranken ruhen. Sehr schöne Farbpalette. Bibliografie : - Der Teppich von Enza MILANESI Seite 100 - Le livre du tapis von Fabio FORMENTON (pm) Seiten 204, 205, 206, 207

105 
Online

Wichtiger und wunderschöner TABRIZ-Teppich (Persien), Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Maße: 510 x 375 cm. Technische Merkmale: Velours en laine sur fondations en coton. Ein marinefarbenes Feld mit "tausend Blumen" und Trauerweiden trägt ein kirschrotes, längliches und mehrfach gestreiftes Gegenfeld mit Blümchenmuster, das durch elfenbeinfarbene Bänder mit eckigen oder arabesken Formen unterteilt ist, in denen Hirsche herumtollen. In der Mitte thront ein polylobiertes Marinemedaillon mit Pflanzendekor und einer Kreuzrosette aus Elfenbein, Himmel und Ziegelstein im Herzen. Zwei altgoldene Gegenbordüren mit Florettgirlanden umrahmen die marinefarbene Hauptbordüre mit einer Folge von bunten Blütenkränzen, die auf elfenbeinfarbenen Ranken ruhen. Sehr schöne Farbpalette. Bibliografie : - Der Teppich von Enza MILANESI Seite 100 - Le livre du tapis von Fabio FORMENTON (pm) Seiten 204, 205, 206, 207

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Heriz-Teppich (Kette und Schuss aus Baumwolle, Flor aus Wolle), Nordwest-Persien, zweite Hälfte des 20. H. 640 cm - L. 440 cm AC Dieser (von der Größe her) bedeutende und schöne Teppich ist mit einem eleganten, geometrischen, mehrfarbigen Blumendekor auf blaugrünem Hintergrund verziert. Eine breite elfenbeinfarbene Bordüre mit Blumengirlande wird von zwei Gegenbordüren eingerahmt. "Heriz liegt im (Nord-)Osten von Täbriz (...). Jahrhunderts ließen die Händler aus Täbriz, die immer auf der Suche nach billigen Arbeitskräften waren, dort einige Manufakturen nieder, die Heriz zu einem Teppich verarbeiteten. (...) Das von den Händlern aus Täbriz in Heriz eingeführte dekorative Thema war klassisch, mit einem Medaillon und Eckzwickeln; die Weber aber aus Heriz lehnten die Verwendung von Kartons ab, die nicht ihren Traditionen entsprachen, und webten ihre Teppiche weiterhin, indem sie das Muster aus dem Gedächtnis oder manchmal mit Hilfe von kleinen vagireh (kleine Teppiche, die von den Webern als Vorlage verwendet wurden und daher mit einer großen Auswahl an Feld- und Bordürenmustern verziert waren). Diese Vorgehensweise führte zu einer Vereinfachung des floralen Medaillonmusters, das nun geometrisch dargestellt wurde. Jahrhunderts wurden in Heriz einige Manufakturen von Webern aus Tebriz errichtet. Das von den Händlern aus Tebriz eingeführte Dekorationsmotiv war klassisch: ein Medaillon und eine Kordel. Die Weber aus Heriz lehnten jedoch die Verwendung von Pappe ab, da dies ihrer Tradition widersprach, was dazu führte, dass das florale Medaillonmuster vereinfacht und geometrisch dargestellt wurde." Guter Zustand