Null Gebot: 6.000 €.

PATEK Philippe

Calatrava

Uhr aus 750 Tausendstel Weißgol…
Beschreibung

Gebot: 6.000 €. PATEK Philippe Calatrava Uhr aus 750 Tausendstel Weißgold, rundes Gehäuse mit skelettiertem Boden und gezacktem Rand, weißes Zifferblatt, emaillierte römische Ziffern, Fadenzeiger, mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, signiertes schwarz gefärbtes Alligatorlederarmband, signierte Dornschließe aus 750 Tausendstel Weißgold, Seriennr. 1203848, Kaliber 240. Größe: 35 mm Mit Schatulle und Dokumentationen

59 

Gebot: 6.000 €. PATEK Philippe Calatrava Uhr aus 750 Tausendstel Weißgold, rundes Gehäuse mit skelettiertem Boden und gezacktem Rand, weißes Zifferblatt, emaillierte römische Ziffern, Fadenzeiger, mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, signiertes schwarz gefärbtes Alligatorlederarmband, signierte Dornschließe aus 750 Tausendstel Weißgold, Seriennr. 1203848, Kaliber 240. Größe: 35 mm Mit Schatulle und Dokumentationen

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PATEK PHILIPPE Armbanduhr Calatrava, Referenz Nr. 2593, Kaliber 23.300. Rundes Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold (750/1000). Silbernes Zifferblatt mit goldenen Stabindexen für die Stunden. Goldschmiedestempel JG (Jean GUILLERMIN) auf dem Deckel. Uhrwerk Nr. 1145020 Schwarzes Original-Lederarmband, markiert mit PATEK. SCHWEIZ, um 1960 Bruttogewicht: 37,33 Gramm. Geliefert mit Originalzertifikat, Plastikblister, Pappschachtel und schwarzem Lederetui. (Abnutzungen, Gebrauchskratzer, stark abgenutztes Armband, Mechanismus ohne Garantie, eine Revision wird empfohlen) Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich: [email protected] PROVENANCE 1959 direkt vom Haus Patek Phillipe an einen Nachkommen von Adrien Philippe, dem Mitbegründer der Marke, verschenkt. Danach durch Nachkommenschaft. NOTIZ Die Calatrava ist eine der emblematischsten Uhren von Philippe Patek, die 1932 kreiert wurde. Ihren Namen erhielt sie von den Rittern von Calatrava, einem im 12. Jahrhundert gegründeten spanischen Ritterorden, der ihr als Symbol für ihre Werte wie Eleganz, Tradition und Kultiviertheit verliehen wurde. Ursprünglich wurden Calatrava-Uhren für die Offiziere der Schweizer Armee entworfen, aber schon bald wurden sie auch bei der breiten Öffentlichkeit sehr beliebt. Die Calatrava ist in der Geschichte der Marke Philippe Patek umso symbolträchtiger, da sie in dem Jahr entstand, in dem die Brüder Jean und Charles Stern in das Kapital des Unternehmens eintraten. Diese Uhr ermöglichte ihnen eine 360°-Wende: Die Marke, die vor allem für ihre Taschenuhren bekannt war, stellte zum ersten Mal diese Armbanduhr her.