Null 
Schatulle aus Elfenbein mit abgeschrägtem Deckel. Lanzettförmige Türbänder…
Beschreibung

Schatulle aus Elfenbein mit abgeschrägtem Deckel. Lanzettförmige Türbänder, Kopfgriff mit schlangenförmigen Enden, Winkel mit ausgeschnittenen Kanten und Buckelschloss mit vergoldetem Kupferschloss mit Moraillon. Südeuropa, Sikulo-Arabisch, 14. Jahrhundert Höhe: 14 cm - Breite: 17,8 cm - Tiefe: 11,5 cm - Bruttogewicht: 775,9 g (kleine Unfälle und Fehlstellen). Die Herstellung dieser Schatulle fällt in die letzte Periode der sizilianisch-arabischen Kunstproduktion, die im 12. Jahrhundert auf Sizilien begann und in Italien und Spanien, insbesondere in Andalusien, bis ins 14. Dieses Objekt verfügt über ein CITES-Zertifikat. A siculo-arabic gilt copper mounted ivory casket, Southern Europe, 14th century

13 

Schatulle aus Elfenbein mit abgeschrägtem Deckel. Lanzettförmige Türbänder, Kopfgriff mit schlangenförmigen Enden, Winkel mit ausgeschnittenen Kanten und Buckelschloss mit vergoldetem Kupferschloss mit Moraillon. Südeuropa, Sikulo-Arabisch, 14. Jahrhundert Höhe: 14 cm - Breite: 17,8 cm - Tiefe: 11,5 cm - Bruttogewicht: 775,9 g (kleine Unfälle und Fehlstellen). Die Herstellung dieser Schatulle fällt in die letzte Periode der sizilianisch-arabischen Kunstproduktion, die im 12. Jahrhundert auf Sizilien begann und in Italien und Spanien, insbesondere in Andalusien, bis ins 14. Dieses Objekt verfügt über ein CITES-Zertifikat. A siculo-arabic gilt copper mounted ivory casket, Southern Europe, 14th century

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen