Null KONVENTION (1792-1795) 24 Pfund Gold. 1793. Lille (3?224 Ex.).
G. 62.
Brill…
Beschreibung

KONVENTION (1792-1795) 24 Pfund Gold. 1793. Lille (3?224 Ex.). G. 62. Brillante Prägung. Hervorragend.

242 

KONVENTION (1792-1795) 24 Pfund Gold. 1793. Lille (3?224 Ex.). G. 62. Brillante Prägung. Hervorragend.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Französische Revolution]. [Normandie]. JOURNAL de Normandie ou de Rouen, et du département de la Seine-Inférieure. Rouen, 1791-1796. 13 Bde. in-4, modernes graues Ganzleinen, Titelblätter aus lachsfarbenem Basan (sporadische Wasserflecken, wenn nicht anders vermerkt, fehlende Hefte). Bedeutende - teilweise unzusammenhängende - Serie einer Publikation, deren gut erhaltene und umfangreiche Sammlungen sehr selten sind. Bd. 1. 1791. Januar bis Juni. - Bd. 2. 1792. Januar-Juni (Wasserflecken schwächen das Papier am Kopf). - Bd. 3. 1792. Juli-Dezember. - Bd.4. 1793. Januar-Juni. - Bd. 5. 1793. Juli - Dezember. - Bd. 6. Jahr II, Nivose-Fructidor. - Bd. 7. Jahr II. Germinal-Prairial (braune Nässe). - Bd. 8. An II. Messidor-Fructidor (ausgedehnte Feuchtstellen am Ende des Bandes). - Bd. 9. An IV. Vendémiaire-Frimaire; An III. Vendémiaire-Frimaire (anhaltender Wasserfleck am Ende des Bandes). - Bd. 10. An IV. Nivôse-Ventôse puis fragments de la Table chronologique du Moniteur (starke Wasserflecken und Lac. am Ende des Bandes). - Bd. 11 und 12. Tabellen des Moniteur. Namen von Städten (starke Wasserflecken am Ende des Bandes. - Namen von Männern, A-K. - Bd. 13. 6 Faszikel von 1806-1808. Zwischen 1792 und 1795 waren die aufeinanderfolgenden Redaktionsleiter Jean-Baptiste-Gabriel-Marie de Milcent, dann Simon-Barthélemy-Joseph Noël de La Morinière (1. Febr. 1792-27. Okt. 1795; 23. Apr. 1796-2. Sept. 1799) und schließlich Guillaume-François-Vincent Auber (28. Okt.-2. Dez. 1795).