VERLAINE Paul (1844-1896). Autographer, signierter Brief an seinen Verleger Léon…
Beschreibung

VERLAINE Paul (1844-1896).

Autographer, signierter Brief an seinen Verleger Léon Vanier. 12. August 1889. 1 S. 1/2 in-8 auf Verwaltungspapier des Krankenhauses. Verlaine möchte seine Angelegenheiten in Ordnung bringen "Es ist mir wichtig zu wissen, ob alle Verpflichtungen, die Sie mir gegenüber eingegangen sind, erfüllt wurden. Ist die Ausgabe der Mémoires d'un veuf vergriffen? (...) Sie haben die Fêtes Galantes und die Romances sans paroles in einer Auflage von 600 Exemplaren nachgedruckt. Ist diese Ausgabe vergriffen? (...) Gemäß dem Vertrag (16. 8. 1886) sollten Sie die zweite Serie in einer Auflage von 253 Exemplaren mit Porträts gesondert veröffentlichen. Entgegen unserem Vertrag fand diese Ausgabe nicht statt. Warum? (...)" Er fragt auch nach dem Schicksal von Amour et Parallèlement. Er fordert eine Kopie der Verträge über Louise Leclercq und die Poèmes Saturniens sowie eine Definition ihrer Situation in Bezug auf Jadis et Naguère "Indiquez moi le service de presse fait pour la réédition de Sagesse et pour l'édition de Parallèlement. Ich erwarte Ihre Antwort oder Ihren Besuch (...)".

100 

VERLAINE Paul (1844-1896).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

GAUTIER (Théophile) - LUNOIS (Alexandre). Der Roman der Mumie. Paris: Librairie L. Conquet, L. Carteret et Cie, 1901. - In-4, 296 x 214: (3 ff.), 262 S., illustrierter Einband. Zitronenfarbenes Halbmaroquin mit Ecken à la Bradel, goldgeprägte Filets, glatter Rücken mit Gold- und Mosaikkompositionen im Stil ägyptischer Dekorationen, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten (E. Carayon). Luxuriöse Ausgabe mit 42 Kompositionen des Illustrators Alexandre LUNOIS (1863-1916), von dem dies eine der schönsten Arbeiten ist, die von Léon Boisson in Stichel und Radierung gestochen wurden. EINZIGARTIGES SPEZIALEXEMPLAR DES VERLAGSLEITERS LÉOPOLD CARTERET, neu gedruckt im Format in-4 auf Japanpapier, enthält 4 Zustände der Radierungen (reine Radierung mit Bemerkung, vom Künstler begründetes und signiertes Gut zum Druck auf Velin, Abzug auf geklebtem Chinaholz mit Bemerkung, endgültiger Zustand im Text). Das Exemplar ist außerdem mit folgenden Stücken angereichert: - 2 farbige Probeabzüge, - 5 Briefe des Verlags Fasquelle, von denen 2 von Eugène Fasquelle unterzeichnet sind, einer autograph und vom Sekretär unterzeichnet ist und 2 den Unterschriftsstempel des Verlegers enthalten. In den Briefen geht es um das Recht, eine Luxusausgabe des Roman de la Momie zu veröffentlichen, - 1 eigenhändig unterschriebener Brief des Graveurs Léon Boisson an Carteret, 1 Seite in 16 cm, - 1 eigenhändig unterschriebener Brief von Alexandre Lunois an Carteret, 1,5 Seiten in-12, - 1 langer, eigenhändig unterschriebener Brief des Industriellen und Bibliophilen Albert Bélinac, 2. November 1902, 4 Seiten in-8, in dem er u. a. seine Meinung zu dem Werk äußerte, - 1 autographe Quittung von Léon Boisson, - 1 autographe Quittung von Alexandre Lunois. Wunderschönes Exemplar, gebunden für Carteret von Émile Carayon, perfekt erhalten. Provenienz : Léopold Carteret, mit Exlibris (1949, Nr. 82).