Null TOURNAI 

BÜSTE VON FRANÇOIS I VON LORRAINE, um 1756

Seltene Büste aus Wei…
Beschreibung

TOURNAI BÜSTE VON FRANÇOIS I VON LORRAINE, um 1756 Seltene Büste aus Weichporzellan von François I. (1708-1765), Erbprinz von Lothringen und Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1745-1765), Ehemann der Kaiserin Marie-Thérèse. Bekleidet mit einer militärischen Rüstung mit Brustpanzer und schuppenverzierten Schulterpolstern, trägt das Abzeichen des Goldenen Vlieses und ein um den Hals gebundenes Halstuch. Ein großer Umhang, der von einer Klammer auf der rechten Schulter gehalten wird, fällt in vielen Falten bis zum Sockel herab. Er trägt eine Perücke mit langen lockigen Locken. H: 36 cm Literatur: - Chevalier Soil de Moriamé, La Manufacture Impériale et Royale de Porcelaine de Tournay, Paris, 1937, S. 311-317 n° 572 -Maurice Hénault, Antoine Gilis, Bildhauer und Maler 1702-1781, Paris, 1898 - Claire Dumortier und Patrick Habets, Porcelaine de Tournai, Scènes galantes et décors historiés, Brüssel, 2015, S. 30-33 - Jean Lemaire, La porcelaine de Tournai, Histoire d'une manufacture 1750-1891, La Renaissance du Livre, 1999.

43 

TOURNAI BÜSTE VON FRANÇOIS I VON LORRAINE, um 1756 Seltene Büste aus Weichporzellan von François I. (1708-1765), Erbprinz von Lothringen und Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1745-1765), Ehemann der Kaiserin Marie-Thérèse. Bekleidet mit einer militärischen Rüstung mit Brustpanzer und schuppenverzierten Schulterpolstern, trägt das Abzeichen des Goldenen Vlieses und ein um den Hals gebundenes Halstuch. Ein großer Umhang, der von einer Klammer auf der rechten Schulter gehalten wird, fällt in vielen Falten bis zum Sockel herab. Er trägt eine Perücke mit langen lockigen Locken. H: 36 cm Literatur: - Chevalier Soil de Moriamé, La Manufacture Impériale et Royale de Porcelaine de Tournay, Paris, 1937, S. 311-317 n° 572 -Maurice Hénault, Antoine Gilis, Bildhauer und Maler 1702-1781, Paris, 1898 - Claire Dumortier und Patrick Habets, Porcelaine de Tournai, Scènes galantes et décors historiés, Brüssel, 2015, S. 30-33 - Jean Lemaire, La porcelaine de Tournai, Histoire d'une manufacture 1750-1891, La Renaissance du Livre, 1999.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen