GIDE, André. Saul. Drama in fünf Akten. Paris Mercure de France 1903; in-12 Bros…
Beschreibung

GIDE, André.

Saul. Drama in fünf Akten. Paris Mercure de France 1903; in-12 Broschur, Hemd und Schuber. Nicht in den Handel gelangte Originalausgabe, einmalige Auflage von 120 Exemplaren auf Vergé Arches. Envoi d'André Gide à Madeleine. Madeleine Rondeaux seine Cousine, die Gide im Oktober 1895 heiratete.

98 

GIDE, André.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[CAYLUS, Anne Claude Philippe, comte de] Le bordel ou Le Jean-Foutre punis (Das Bordell oder Der bestrafte Jean-Foutre). Comédie en trois actes & en prose. Neue Ausgabe. Pousse fort s.n. 1775 In-12: 44 S. (braunfleckig, leicht randbeschmutzt). Marmoriertes Kalbsleder der Zeit, glatter Rücken mit goldgeprägtem Fleuronné, rotes Titelblatt, rote Tr. (berieben, Rücken verblasst). Aus einer der ersten Ausgaben des "Théâtre gaillard". Der Titel ist mit einer großen Holzschnittvignette verziert, die Merkur darstellt. Ref. Barbier I:448. - BGL I:421. - Dutel A-157. Gebunden mit: 5 weiteren Stücken gleichen Ursprungs, anonym oder unter einem Pseudonym, an div. Adressen, s.n., aber mit demselben Merkur auf dem Titel (außer dem 5.), Charles-François Racot de Grandval zugeschrieben (außer dem 4., attr. an seinen Vater Nicolas): 1. Le tempérament. Tragi-parade in einem Akt und in Versen. Toutybande, 1767. 20 pp. - 2. pyron, dit Prepucius - La nouvelle Messaline, tragédie en un acte. Foutange, 1777. 16 pp. - 3. Legrand - Le luxurieux (Der Lüstling). Komödie in einem Akt. Paris, 1777. 20 S. - 4. La comtesse d'Olone - Komödie in einem Akt. Olone, 1777. 9 pp. - 5. Léandre, Nanette ou Le double qui-pro-quo, parade en un acte, en vers et en vaudeville. An Charlotte de Montmartre. Clignancour [sic], s.d. 21 pp. Ref. Barbier IV:674 (1), II:1355 (3), I:662 (4), II:1073 (5). - Quérard, Sup. litt., III:276 (2). - BGL II:783 (5). - Cp. BGL III:1184 (1), III:390 (2), II:925 (3), I:646 (4).