Attribué à Pierre-Philippe THOMIRE (Paris, 1751-1843 ; maître en 1772) GUERIDON …
Beschreibung

Attribué à Pierre-Philippe THOMIRE (Paris, 1751-1843 ; maître en 1772)

GUERIDON Platte aus farbigem Marmor und harten Steinen Guéridon: Paris, Epoche Empire Platte: Italienische Arbeit, Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts Patinierte und vergoldete Bronze; Marmor und farbige harte Steine, darunter grüner Meeresmarmor, ägyptischer Porphyr, grüner Porphyr, Giallo-Jaspis, sizilianischer Jaspis, gelber sizilianischer Jaspis, gelber Verona-Jaspis, schwarzer... H. 76,5 cm, Diam. 67 cm Dieser Gueridon aus patinierter und vergoldeter Bronze, dessen Gürtel mit einem Fries aus Weinblättern verziert ist, dessen Balusterschaft mit Akanthusblättern und Blumenstängeln geschmückt ist und dessen Beine Löwenfüße sind, ähnelt einem berühmten Modell Empire von Thomire, einem "großen Gueridon aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Der Gürtel ist mit einer Folge von Sternen verziert. Die Beine enden in Krallen". Ein Exemplar, das vollständig aus vergoldeter Bronze besteht, wird derzeit in Privatbesitz aufbewahrt (Abb. 1). Bei dem hier gezeigten Exemplar heben sich die pflanzlichen Ornamente aus vergoldeter Bronze von dem patinierten Hintergrund ab. Die bemerkenswerte Guss- und Ziselierarbeit wird durch eine Platte aus polychromen Marmorintarsien mit Rosettendekor ergänzt, die von einem Achteck zentriert und von einem Bandfries umrandet wird.

76 

Attribué à Pierre-Philippe THOMIRE (Paris, 1751-1843 ; maître en 1772)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen