Null PAAR MONTIERTE VASEN aus Kakiemon-Porzellan
Porzellan:
Japan, Edo-Zeit, ca.…
Beschreibung

PAAR MONTIERTE VASEN aus Kakiemon-Porzellan Porzellan: Japan, Edo-Zeit, ca. 1700-1725 Fassung: ca. 1790 Porzellan mit rotem, grünem, blauem, violettem und ockerfarbenem Dekor; vergoldete Bronze H. 34 cm, B. 11,5 cm, T. 11,5 cm PROVENTION Ehemalige Sammlung von Baronin und Baron Eugène Charles Joachim Fould-Springer, Palais abbatial de Royaumont Ehemalige Sammlung von Nathaniel de Rothschild, Palais abbatial de Royaumont Dieses Paar Vasen aus Kakiemon-Porzellan mit Vogel- und Blumenzweigdekor ist zeitgleich mit den im Rijksmuseum aufbewahrten Flaschen, die auf das erste Viertel des 18. Jahrhunderts datiert werden (Abb. 1). Unsere Vasen, die mit vergoldeten Bronzekappen mit geometrischen Friesen verschlossen werden, stehen auf einer Basis mit Akanthusranken, die von vier Kreiselfüßen getragen wird. Ein weiteres Paar befindet sich in den königlichen Sammlungen Englands (Abb. 2). Hier hebt die schlichte Fassung die Feinheit des gemalten Dekors und die Lebendigkeit seiner Farben hervor.

31 

PAAR MONTIERTE VASEN aus Kakiemon-Porzellan Porzellan: Japan, Edo-Zeit, ca. 1700-1725 Fassung: ca. 1790 Porzellan mit rotem, grünem, blauem, violettem und ockerfarbenem Dekor; vergoldete Bronze H. 34 cm, B. 11,5 cm, T. 11,5 cm PROVENTION Ehemalige Sammlung von Baronin und Baron Eugène Charles Joachim Fould-Springer, Palais abbatial de Royaumont Ehemalige Sammlung von Nathaniel de Rothschild, Palais abbatial de Royaumont Dieses Paar Vasen aus Kakiemon-Porzellan mit Vogel- und Blumenzweigdekor ist zeitgleich mit den im Rijksmuseum aufbewahrten Flaschen, die auf das erste Viertel des 18. Jahrhunderts datiert werden (Abb. 1). Unsere Vasen, die mit vergoldeten Bronzekappen mit geometrischen Friesen verschlossen werden, stehen auf einer Basis mit Akanthusranken, die von vier Kreiselfüßen getragen wird. Ein weiteres Paar befindet sich in den königlichen Sammlungen Englands (Abb. 2). Hier hebt die schlichte Fassung die Feinheit des gemalten Dekors und die Lebendigkeit seiner Farben hervor.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen