Fritz Klimsch Fritz Klimsch





Geschwister Liselotte und Carl Heinrich von Ebe…
Beschreibung

Fritz Klimsch

Fritz Klimsch Geschwister Liselotte und Carl Heinrich von Eberhardt Wohl 1907 Marmor. Höhe 47,5 cm, Breite 49 cm, Tiefe 28 cm. Rückseitig links am Rücken des Mädchens signiert 'F. KLIMSCH'. - In guter Erhaltung. Nicht bei Braun Provenienz Privatbesitz Rheinland Die Auftragsarbeit, die Fritz Klimsch für die Familie von Eberhardt schuf, zeigt das Geschwisterpaar Carl Heinrich (1898 oder 1899-1950) und Liselotte von Eberhardt (1901-1998). Es handelt sich um die beiden Kinder des Hauptmanns Walter von Eberhardt, dessen Militärkarriere ihn bis zum Rang eines Generalleutnants führte, und seiner Frau Alice, geborene von Graefe. Das Ehepaar lebte längere Zeit in Berlin und war mit Klimsch gut befreundet. Eine Bronzebüste, die der Künstler von Alice von Eberhardt (1876-1963) anfertigte, kommt ebenfalls in dieser Auktion zum Aufruf. Carl Heinrich siedelte während des II. Weltkrieges mit seiner Familie nach Afrika um, er starb nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Karlsruhe. Seine Schwester Liselotte heiratete 1922 Bogislav Graf von Schwerin, der einer Familie des alten mecklenburgischen und pommerschen Adels mit langer militärischer Tradition angehörte, das Paar bekam zwei Söhne.

116 

Fritz Klimsch

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen