Null Gerade, runde "Trophäen"-Schale mit zwei Henkeln aus Unisilber, der Körper …
Beschreibung

Gerade, runde "Trophäen"-Schale mit zwei Henkeln aus Unisilber, der Körper graviert mit "LARCHMONT TROPHY 1930 WON BY FRANCE FEU FOLLET II PONANT" und verziert mit einem Wimpel, steht auf einem Podest, Henkel mit Lorbeerblattmotiven. London, 1925 Stempel: Charançon Goldschmiedemeister: B&F Ltd Gravur auf der Unterseite LOTAN Nizza Englische Herstellung in vollem Wortlaut. H. 20 cm - Durchmesser mit Henkeln: 30 cm - Durchmesser ohne Henkel: 18 cm - Gewicht: 1.103 g ML. LARCHMONT YACHT CLUB gegründet 1880, gelegen im Dorf Larchmont, Westchester County im Bundesstaat New York, noch immer aktiver Club

75 

Gerade, runde "Trophäen"-Schale mit zwei Henkeln aus Unisilber, der Körper graviert mit "LARCHMONT TROPHY 1930 WON BY FRANCE FEU FOLLET II PONANT" und verziert mit einem Wimpel, steht auf einem Podest, Henkel mit Lorbeerblattmotiven. London, 1925 Stempel: Charançon Goldschmiedemeister: B&F Ltd Gravur auf der Unterseite LOTAN Nizza Englische Herstellung in vollem Wortlaut. H. 20 cm - Durchmesser mit Henkeln: 30 cm - Durchmesser ohne Henkel: 18 cm - Gewicht: 1.103 g ML. LARCHMONT YACHT CLUB gegründet 1880, gelegen im Dorf Larchmont, Westchester County im Bundesstaat New York, noch immer aktiver Club

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Ein silberner Pokal von Georg V. Elkington & Co, Birmingham, 1912. Der geknickte Stiel auf einem abgestuften runden Fuß, mit eckigen Griffen und Präsentationsgravur von 1913 auf der Vorderseite, 15,2 cm hoch (inkl. Griffe). Der Becher zusammen mit einer Gruppe weiterer silberner Pokale und anderer Gegenstände, bestehend aus: einem kleinen edwardianischen Pokal, Birmingham, 1910, Elkington & Co., kreisförmiger Korpus mit gewelltem Rand auf rundem Fuß, mit Präsentationsgravur von 1911 auf der Vorderseite, 10 cm Durchmesser; einem zweihenkligen Pokal von George V, London, Hawksworth, Eyre & Co, zylindrischer und sich leicht verjüngender Körper auf einem geformten runden Fuß, mit Präsentationsgravur von 1927 auf der Vorderseite, 9,2 cm hoch; eine edwardianische Tasse mit zwei Henkeln, London, 1901, James Charles Jay, mit gegabelten, geschwungenen Henkeln und einem geknickten Stiel auf einem abgestuften runden Fuß, 14,7 cm hoch (einschl. Henkel); eine kleine George V.-Tazza, Birmingham, 1926, William Hutton & Sons, mit kreisförmiger Form und auf einem geformten Fuß stehend, mit Präsentationsgravur von 1928 auf der Vorderseite, 11.4 cm Durchmesser; ein zweihenkliger Pokal von George V., Birmingham, 1926, Sanders & Pedlingham, mit geknicktem Stiel auf rundem Fuß und eckigen Henkeln, 12,8 cm hoch (einschl. Henkel) Griffe); ein Paar Edwardianische kurze Kerzenhalter, Birmingham, 1905, William Hutton & Sons, gefüllt, 12,8 cm hoch; und ein Paar George V. Blumenvasen, Birmingham, 1923, Harrison & Hipwood, gefüllt, 15,3 cm hoch; insgesamt ca. 23,2 Unzen Silber (ein Posten)