Null Fächer; China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert.
Holz und Tapete.
Maße: 31 x …
Beschreibung

Fächer; China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Holz und Tapete. Maße: 31 x 3 cm. In China wird der Ursprung des starren Fächers auf den Kaiser Hsiem Yuan um 2697 v. Chr. datiert, und die älteste schriftliche Erwähnung (1825 v. Chr.) erwähnt zwei Federfächer, die dem Kaiser Tchao Wong aus der Chou-Dynastie angeboten wurden. In Japan hingegen ist der Fächer fast ausschließlich auf den zeremoniellen Gebrauch in China beschränkt. Besonders hervorzuheben sind die Fächer im Zusammenhang mit der Teezeremonie, die Fächer, die als Objekte in Shinto-Ritualen verwendet werden, und die Fächer für Theaterrequisiten, wie z. B. die in Noh-Dramen gezeigten Fächer und der "Tessen" oder Kriegsfächer. Die Ching- oder Qing-Dynastie wurde vom Mandschu-Klan von Aisin Gioro im heutigen Nordosten Chinas gegründet. Sie dehnte ihre Herrschaft auf das übrige China und einige angrenzende Gebiete in Innerasien aus und errichtete das Reich der großen Ching. Die Qing waren die letzte der chinesischen kaiserlichen Dynastien.

62 

Fächer; China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Holz und Tapete. Maße: 31 x 3 cm. In China wird der Ursprung des starren Fächers auf den Kaiser Hsiem Yuan um 2697 v. Chr. datiert, und die älteste schriftliche Erwähnung (1825 v. Chr.) erwähnt zwei Federfächer, die dem Kaiser Tchao Wong aus der Chou-Dynastie angeboten wurden. In Japan hingegen ist der Fächer fast ausschließlich auf den zeremoniellen Gebrauch in China beschränkt. Besonders hervorzuheben sind die Fächer im Zusammenhang mit der Teezeremonie, die Fächer, die als Objekte in Shinto-Ritualen verwendet werden, und die Fächer für Theaterrequisiten, wie z. B. die in Noh-Dramen gezeigten Fächer und der "Tessen" oder Kriegsfächer. Die Ching- oder Qing-Dynastie wurde vom Mandschu-Klan von Aisin Gioro im heutigen Nordosten Chinas gegründet. Sie dehnte ihre Herrschaft auf das übrige China und einige angrenzende Gebiete in Innerasien aus und errichtete das Reich der großen Ching. Die Qing waren die letzte der chinesischen kaiserlichen Dynastien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen