Null RAMON NADAL HORRACH (Palma de Mallorca, 1913 - 1999).
"Landschaft", 1945.
Ö…
Beschreibung

RAMON NADAL HORRACH (Palma de Mallorca, 1913 - 1999). "Landschaft", 1945. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 65 x 84,5 cm; 82 x 99 cm (Rahmen). Ramon Nadal erhielt seine Ausbildung bei Llorenç Cerdà und Francesc Rosselló an der Kunstgewerbeschule in Palma de Mallorca und wurde durch seinen Vater in die Welt der Kunst eingeführt. Im Alter von nur dreizehn Jahren hatte er seine erste Ausstellung in der Galerie La Veda in Palma. Im Jahr 1940 nahm er an der Gründung des Círculo de Bellas Artes in Palma teil, wo er später mehrmals ausstellte. Er arbeitete hauptsächlich in der Ölmalerei, und sein Werk umfasst praktisch alle Gattungen (Figur, Stillleben, Porträt usw.), obwohl er vor allem für seine Landschaften bekannt ist. Er gehört der mallorquinischen postimpressionistischen Bewegung an und zeichnet sich durch die Konsistenz seiner Zeichnungen aus. Im Laufe seiner Karriere wurde sein Werk mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit der Ehrenmedaille des Círculo de Bellas Artes de Palma im Jahr 1952 und dem Preis der Stadt Palma im darauf folgenden Jahr. Außerdem war er seit 1964 Vollmitglied der Königlichen Akademie von Sant Sebastià. In seinem Atelier wurden einige hervorragende junge Künstler ausgebildet, wie Alicia Alcover, Miguel Llabrés, Antoni Alzamora, Juan Segura, Josep Manresa Clar und sein Neffe Francisco Gaita. Derzeit trägt eine Straße in Palma de Mallorca seinen Namen, und seine Werke sind Teil mehrerer Sammlungen, darunter die des Museums Can Prunera in Sóller (Mallorca).

25 

RAMON NADAL HORRACH (Palma de Mallorca, 1913 - 1999). "Landschaft", 1945. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 65 x 84,5 cm; 82 x 99 cm (Rahmen). Ramon Nadal erhielt seine Ausbildung bei Llorenç Cerdà und Francesc Rosselló an der Kunstgewerbeschule in Palma de Mallorca und wurde durch seinen Vater in die Welt der Kunst eingeführt. Im Alter von nur dreizehn Jahren hatte er seine erste Ausstellung in der Galerie La Veda in Palma. Im Jahr 1940 nahm er an der Gründung des Círculo de Bellas Artes in Palma teil, wo er später mehrmals ausstellte. Er arbeitete hauptsächlich in der Ölmalerei, und sein Werk umfasst praktisch alle Gattungen (Figur, Stillleben, Porträt usw.), obwohl er vor allem für seine Landschaften bekannt ist. Er gehört der mallorquinischen postimpressionistischen Bewegung an und zeichnet sich durch die Konsistenz seiner Zeichnungen aus. Im Laufe seiner Karriere wurde sein Werk mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit der Ehrenmedaille des Círculo de Bellas Artes de Palma im Jahr 1952 und dem Preis der Stadt Palma im darauf folgenden Jahr. Außerdem war er seit 1964 Vollmitglied der Königlichen Akademie von Sant Sebastià. In seinem Atelier wurden einige hervorragende junge Künstler ausgebildet, wie Alicia Alcover, Miguel Llabrés, Antoni Alzamora, Juan Segura, Josep Manresa Clar und sein Neffe Francisco Gaita. Derzeit trägt eine Straße in Palma de Mallorca seinen Namen, und seine Werke sind Teil mehrerer Sammlungen, darunter die des Museums Can Prunera in Sóller (Mallorca).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen