Null Skulptur, die einen Vogel, wahrscheinlich einen Ibis, darstellt, der auf se…
Beschreibung

Skulptur, die einen Vogel, wahrscheinlich einen Ibis, darstellt, der auf seinen Beinen steht, mit geöffneten Flügeln und einem spitz zulaufenden Schnabel, der wahrscheinlich der obere Teil eines Idiophons oder eines Glockengriffs ist und in einem Aufhängering endet. Bronze, schöne Gebrauchspatina. Ehemaliges Königreich Benin, Nigeria, Ende des 18. oder 19. Jahrhunderts. Höhe: 13, 5 cm (ohne seinen Sockel) Provenienz: - Verkauf Sotheby's 18/3/57- Sammlung Sir Eric Thompstone

181 

Skulptur, die einen Vogel, wahrscheinlich einen Ibis, darstellt, der auf seinen Beinen steht, mit geöffneten Flügeln und einem spitz zulaufenden Schnabel, der wahrscheinlich der obere Teil eines Idiophons oder eines Glockengriffs ist und in einem Aufhängering endet. Bronze, schöne Gebrauchspatina. Ehemaliges Königreich Benin, Nigeria, Ende des 18. oder 19. Jahrhunderts. Höhe: 13, 5 cm (ohne seinen Sockel) Provenienz: - Verkauf Sotheby's 18/3/57- Sammlung Sir Eric Thompstone

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen