Null [SECESSIONSKRIEG] - LELIEPVRE (Eugène). [Reiter des Sezessionskrieges]. (Pa…
Beschreibung

[SECESSIONSKRIEG] - LELIEPVRE (Eugène). [Reiter des Sezessionskrieges]. (Paris), (ca. 1960), je 45 x 56 cm, 8 farbige Originalgouachen, auf beigem Canson in Blättern. Sehr schöne Temperasuite, auf allen Tafeln signiert. Eugène Leliepvre (1908-2013) war seit 1951 offizieller Maler der Armee, außerdem Modellbauer und Figurenmaler. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für Militärgeschichte und Uniformkunde und widmete diesen Themen den Großteil seines Werks, wobei er eine Vorliebe für die französische Armee des Ancien Régime hatte. Von 1925 bis 1928 war er Mitglied der Escadron français, einer Gesellschaft für militärische Vorbereitung, und gehörte ab 1926 zu deren Reitturniermannschaft. Er absolvierte seine Ausbildung im 11. Kürassierregiment und diente dann durch Waffenwechsel bei der Artillerie. Im Jahr 1951 wurde er zum "peintre de l'Armée de terre" (Maler der Armee) ernannt. Von 1940 bis 1960 war er auch als "Maler der Elegantinnen" bekannt, da er zahlreiche Frauenbilder schuf, darunter La meneuse de revue (Folies Bergère). Er war ein prominentes Mitglied der Sabretache.

135 

[SECESSIONSKRIEG] - LELIEPVRE (Eugène). [Reiter des Sezessionskrieges]. (Paris), (ca. 1960), je 45 x 56 cm, 8 farbige Originalgouachen, auf beigem Canson in Blättern. Sehr schöne Temperasuite, auf allen Tafeln signiert. Eugène Leliepvre (1908-2013) war seit 1951 offizieller Maler der Armee, außerdem Modellbauer und Figurenmaler. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für Militärgeschichte und Uniformkunde und widmete diesen Themen den Großteil seines Werks, wobei er eine Vorliebe für die französische Armee des Ancien Régime hatte. Von 1925 bis 1928 war er Mitglied der Escadron français, einer Gesellschaft für militärische Vorbereitung, und gehörte ab 1926 zu deren Reitturniermannschaft. Er absolvierte seine Ausbildung im 11. Kürassierregiment und diente dann durch Waffenwechsel bei der Artillerie. Im Jahr 1951 wurde er zum "peintre de l'Armée de terre" (Maler der Armee) ernannt. Von 1940 bis 1960 war er auch als "Maler der Elegantinnen" bekannt, da er zahlreiche Frauenbilder schuf, darunter La meneuse de revue (Folies Bergère). Er war ein prominentes Mitglied der Sabretache.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen