Null RENAULT R8 GORDINI 1300.


1969.





Typ: R1135.


Nr. Des Fahrgestells: 0…
Beschreibung

RENAULT R8 GORDINI 1300. 1969. Typ: R1135. Nr. des Fahrgestells: 0206937. Motorisierung: 4-Zylinder-Reihenmotor 812-00, 1.255 cm3 (Ø cyl. 74,5 x 72) oder 1.296 cm3 (Ø cyl. 75,7 x 72). Zwischen 110 und 120 PS. Getriebe: Manuell, 5 Gänge plus Rückwärtsgang, Typ 353. Antrieb. Kilometerstand: 86.898 km auf dem Zähler. Fahrzeugschein: Französisch, 7 PS. Technische Kontrolle: Ohne. Zustand: Nicht fahrbereit, Fahrzeug wird umgebaut, Basis in perfektem Zustand. Aufgerufener Preis: 30.000 €. Der R8 GORDINI 1300 verließ die Fabrik im Jahr 1967. Er wurde in 9.580 Exemplaren hergestellt, die Produktion endete im Juni 1970. Er ist mit zwei Doppelkörpervergasern, vier Scheibenbremsen und einem zweiten 26-Liter-Benzintank ausgestattet, der sich im vorderen Kofferraum befindet und mit einem Bypass-Hahn vor dem Fahrersitz ausgestattet ist. Er ist der erste erschwingliche Kompaktsportwagen mit sportlicher Leistung zum Preis eines Serienfahrzeugs. Er bot eine für die damalige Zeit explosionsartige Beschleunigung auf bis zu 175 km/h und ermöglichte Renault damit, auf den vertraulichen Simca Abarth 1150 Tipo Corsa zu reagieren. Der R8G-Cup ab 1966 brachte eine ganze Reihe von französischen Fahrern hervor. Das hier gezeigte Exemplar ist eine originalgetreue Rekonstruktion aus neuen Originalteilen, die jedoch noch einige Arbeiten zur Inbetriebnahme erfordert.

21 

RENAULT R8 GORDINI 1300. 1969. Typ: R1135. Nr. des Fahrgestells: 0206937. Motorisierung: 4-Zylinder-Reihenmotor 812-00, 1.255 cm3 (Ø cyl. 74,5 x 72) oder 1.296 cm3 (Ø cyl. 75,7 x 72). Zwischen 110 und 120 PS. Getriebe: Manuell, 5 Gänge plus Rückwärtsgang, Typ 353. Antrieb. Kilometerstand: 86.898 km auf dem Zähler. Fahrzeugschein: Französisch, 7 PS. Technische Kontrolle: Ohne. Zustand: Nicht fahrbereit, Fahrzeug wird umgebaut, Basis in perfektem Zustand. Aufgerufener Preis: 30.000 €. Der R8 GORDINI 1300 verließ die Fabrik im Jahr 1967. Er wurde in 9.580 Exemplaren hergestellt, die Produktion endete im Juni 1970. Er ist mit zwei Doppelkörpervergasern, vier Scheibenbremsen und einem zweiten 26-Liter-Benzintank ausgestattet, der sich im vorderen Kofferraum befindet und mit einem Bypass-Hahn vor dem Fahrersitz ausgestattet ist. Er ist der erste erschwingliche Kompaktsportwagen mit sportlicher Leistung zum Preis eines Serienfahrzeugs. Er bot eine für die damalige Zeit explosionsartige Beschleunigung auf bis zu 175 km/h und ermöglichte Renault damit, auf den vertraulichen Simca Abarth 1150 Tipo Corsa zu reagieren. Der R8G-Cup ab 1966 brachte eine ganze Reihe von französischen Fahrern hervor. Das hier gezeigte Exemplar ist eine originalgetreue Rekonstruktion aus neuen Originalteilen, die jedoch noch einige Arbeiten zur Inbetriebnahme erfordert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen