Null Ɵ KOPFSTÜCK
SALINAR-KULTUR, PERU
ANTIKER ZWISCHENZEIT, 300 v. Chr.-100 n. C…
Beschreibung

Ɵ KOPFSTÜCK SALINAR-KULTUR, PERU ANTIKER ZWISCHENZEIT, 300 v. Chr.-100 n. Chr. Dunkelgrüner Stein, Zinnoberreste H. 11 cm Provenienz: - Amerikanische Privatsammlung, erworben 1992 - Economos Works of Art, Santa Fe - Steve Berger, San Francisco Publikation: - Picón, Dr. Carlos A, Ancient Forms for the Modern Eye, Colnaghi, New York, 2018, eCatalogue, S. 14, Nr. V. Ausstellung: - Galerie Colnaghi, Ancient Forms for the Modern Eye, New York, 17. April - 20. Juli 2018

81 

Ɵ KOPFSTÜCK SALINAR-KULTUR, PERU ANTIKER ZWISCHENZEIT, 300 v. Chr.-100 n. Chr. Dunkelgrüner Stein, Zinnoberreste H. 11 cm Provenienz: - Amerikanische Privatsammlung, erworben 1992 - Economos Works of Art, Santa Fe - Steve Berger, San Francisco Publikation: - Picón, Dr. Carlos A, Ancient Forms for the Modern Eye, Colnaghi, New York, 2018, eCatalogue, S. 14, Nr. V. Ausstellung: - Galerie Colnaghi, Ancient Forms for the Modern Eye, New York, 17. April - 20. Juli 2018

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Ein Ornament, das eine Figur mit einer Kopfbedeckung und einem Stab darstellt, deren Augen und Ohren mit Muscheln verziert sind. Diese Figur, ein Würdenträger oder Krieger, hält etwas, das wahrscheinlich ein Kommandostab ist, es sei denn, es handelt sich um eine Lanze oder einen antiken Waffenschläger. Er trägt eine Krone mit einer Stirnverzierung, die ihn mit dem Adel in Verbindung bringt. Häufig waren diese Kopfbedeckungen, die in den Gräbern von Königen, Notabeln, Priestern oder anderen Würdenträgern der Mochica gefunden wurden, in der Mitte mit dem Kopf einer Eule oder eines Menschen verziert. Dieses Ornament war ursprünglich Teil einer Kopfbedeckung oder eines Grabmantels. Neben der schönen grünlichen Kupfer-Oxidationspatina, die dieses Ornament überzieht, ist der sehr schöne Walz- und Triebstil der klassischen Mochica-Kunst zu erwähnen, insbesondere die kräftige rechte Hand des Kriegers, der seinen Speer hält, der in geometrischen Facetten behandelt wird, und die runde linke Hand. Mochica-Kultur, frühe Zwischenzeit 100 v. Chr. bis 800 n. Chr., Peru. Getriebenes Kupfer (oder Kupferlegierung), Muscheln. H. : 5 cm - D. : 7,5 cm. Siehe S. 148-158 für weitere gewalzte und getriebene Kupferelemente in Pre-Columbian Art Of South America, Alan Lapiner, Ed. Harry Abrams New York 1976. Provenienz : - Ehemalige Sammlung Galerie Le Corneur Roudillon, 1969. - Sammlung Jean Roudillon Ausstellung : Peru, Trouvaille d'objets en cuivre et argent, Galerie Le Corneur Roudillon, Paris, 9. bis 20. Dezember 1969.