Null Ɵ VASE MIT ZWEI SITZENDEN PERSONEN
CHAVÍN-KULTUR, TEMBLADERA, PERU
ALTE HOR…
Beschreibung

Ɵ VASE MIT ZWEI SITZENDEN PERSONEN CHAVÍN-KULTUR, TEMBLADERA, PERU ALTE HORIZONT, 900-400 v. Chr. Keramik mit schwarzbrauner und rotbrauner Engobe H. 28 cm Provenienz: - Amerikanische Privatsammlung, erworben 1991 - Galerie Merrin, New York Diese schöne Vase zeigt zwei lächelnde Männer, die nebeneinander sitzen. Der eine hält ein Fläschchen, der andere eine Tasse. Wahrscheinlich teilen sie sich gerade eine Flasche fermentierten Maislikör, der in der Quechua-Sprache Chicha genannt wird. Ihre Köpfe werden von einem Henkel und einem röhrenförmigen Flaschenhals überragt, die typisch für die Chavín-Kultur sind.

Ɵ VASE MIT ZWEI SITZENDEN PERSONEN CHAVÍN-KULTUR, TEMBLADERA, PERU ALTE HORIZONT, 900-400 v. Chr. Keramik mit schwarzbrauner und rotbrauner Engobe H. 28 cm Provenienz: - Amerikanische Privatsammlung, erworben 1991 - Galerie Merrin, New York Diese schöne Vase zeigt zwei lächelnde Männer, die nebeneinander sitzen. Der eine hält ein Fläschchen, der andere eine Tasse. Wahrscheinlich teilen sie sich gerade eine Flasche fermentierten Maislikör, der in der Quechua-Sprache Chicha genannt wird. Ihre Köpfe werden von einem Henkel und einem röhrenförmigen Flaschenhals überragt, die typisch für die Chavín-Kultur sind.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Eine Skulptur, die den Kopf einer "Gottheit mit Reißzähnen" darstellt. Die Steinkunst ist im alten Peru insgesamt wenig verbreitet, außer in der Tiahuanaco-Kultur, in der Recuay-Kultur, wo sie sich besonders hervorgetan hat, aber auch im frühen Horizont oder der sogenannten formativen Epoche durch die große Chavin-Kultur, die sich über ein sehr großes Gebiet erstreckte und eine originelle Kunst hervorbrachte, die die Kunst der nachfolgenden Kulturen wie die der Mochica stark beeinflusste. Die Gottheiten mit den Fangzähnen im Mund erscheinen in dieser prägenden Epoche auf zahlreichen Skulpturen, wie z. B. auf Vasen aus weichem Stein, und trotz des Fehlens von Metall in dieser Zeit auch auf den sehr zahlreichen Tittenköpfe, die die Wände von religiösen Gebäuden schmückten, wie der berühmteste von ihnen, der Tempel von Chavin de Huantar. Der Kopf einer Gottheit mit Reißzähnen aus der Sammlung Jean Roudillon, der aus Basalt gefertigt und durch Stocken geformt wurde, beeindruckt durch seine Präsenz und sein Volumen und zeichnet sich durch seine seltene Ikonografie aus. Ihre gebogene Nase, die ihren anthropomorphen Charakter qualifiziert, und die Rillen zwischen ihren beiden Reißzähnen könnten das Opferblut darstellen, das aus dem Mund dieser Gottheit fließt. Auch der charakteristische Stil der Behandlung der Augen in konzentrischen Kreisen ist mit den Augen vieler Monolithen der Recuay-Kultur, die diese Tradition der Steinbildhauerei erbte, vergleichbar, auch wenn er hier sorgfältiger ist. Chavin-Kultur, früher Horizont, 900 bis 400 v. Chr., Peru Stein (Basalt), Fehlstellen Schlag und alte Unfälle sichtbar, sehr schöne Oxidation und Alterserosion. H. : 33 cm Siehe S. 6 und 7 für eine Steingefäß und Beispiele von mit Reißzähnen verzierten Tenköpfen in: Inca -Peru 3000 Ans d'Histoire, S. Purini, Musée Royaux d'Art et d'Histoire, Brüssel, Ed. Imschoot uitgevers 1990. Provenienz : Sammlung Jean Roudillon vor 1970