Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - Berlin 1977). Der Sohn. Kupferstich, Nachdru…
Beschreibung

Felixmüller, Conrad

(1897 Dresden - Berlin 1977). Der Sohn. Kupferstich, Nachdruck. Plgr. ca. 24 x 15,5 cm. Monogr. i.d. Platte. Unter Passep. und Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Verso betitelt. R

2694 

Felixmüller, Conrad

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JORGE CASTILLO (Pontevedra, 1933). Ohne Titel. Radierung. Exemplar 65/75. Mit Bleistift signiert und gerechtfertigt. Maße: 56 x 76 cm (Druck); 70 x 100 cm (Papier); 83 x 114 cm (Rahmen). Jorge Castillo, Sohn spanischer Emigranten in Argentinien, kehrt 1957 nach Spanien zurück. Er wird in die künstlerischen Kreise Madrids eingeführt, und 1958 beginnt er, seine Zeichnungen in der Galerie Biosca zu verkaufen. Nach und nach entscheidet er sich für die Technik des Kupferstichs, die schließlich zu seinem wichtigsten Ausdrucksmittel wird, auch wenn er sie mit der Malerei abwechselt. Im Jahr 1960 wurde er für die Biennale von São Paulo in Brasilien ausgewählt. Von da an stellte er seine Werke international aus, in Galerien und Museen in New York, San Francisco, Tokio, Paris, Lissabon, Turin, Hannover, Düsseldorf und Genf. Er nahm 1964 und 1976 an der Biennale von Venedig teil und hatte 1970 eine Einzelausstellung in der Nationalgalerie in Berlin, die erste große Museumsausstellung, die einem bestimmten Abschnitt seiner Karriere gewidmet war. Er erhielt Preise wie den Internationalen Preis für Zeichnung und Malerei in Darmstadt, den Preis der Stadt Pontevedra und den Preis Cultura Viva de las Artes Plásticas. Er ist unter anderem im Museum der Schönen Künste von Lausanne, in der Juan March Foundation, in den Nationalgalerien von Edinburgh und Berlin, in den Museen für Moderne Kunst von San Francisco und Vitoria, in der Kunsthalle von Bremen, in der Albertina von Wien, in der Spanischen Nationalbibliothek und im Guggenheim in New York vertreten.