Null EDY LEGRAND (1892-1970) 

GASSE VON LOURMARIN, 1938

Tinte auf Papier 

Sig…
Beschreibung

EDY LEGRAND (1892-1970) GASSE VON LOURMARIN, 1938 Tinte auf Papier Signiert in der unteren rechten Ecke. Unten in der Mitte gelegen und datiert "38". Einige Anmerkungen des Künstlers oben rechts. Ink on paper; signed lower right; located and dated "38" middle upper; artist's annotations upper right. 25,5 x 36,5 cm - 10 x 14 3/8 in. PROVENANCE Privatbesitz, Frankreich.

18 

EDY LEGRAND (1892-1970) GASSE VON LOURMARIN, 1938 Tinte auf Papier Signiert in der unteren rechten Ecke. Unten in der Mitte gelegen und datiert "38". Einige Anmerkungen des Künstlers oben rechts. Ink on paper; signed lower right; located and dated "38" middle upper; artist's annotations upper right. 25,5 x 36,5 cm - 10 x 14 3/8 in. PROVENANCE Privatbesitz, Frankreich.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ÉDY-LEGRAND. Le Cantique des Cantiques (Das Hohelied). Paris: N. Matzneff, éditions Orion, [1930]. - 2 Bände in-4, 323 x 249: (1 leeres f.), 106 S., (5 ff. letzte 2 leer), bedruckter Einband. Schwarze Box, drei parallele horizontale Streifen aus cremefarbener Box, verziert mit goldenen Filets und goldfarbenem Blattwerk in der Mitte und fortlaufend auf den Deckeln und dem Rücken, goldfarbener Titel und Mosaik aus cremefarbener Box im oberen Teil des ersten Deckels und Komposition, die eine Hand darstellt, die Weintrauben hält, mosaikartig aus roter, dunkelgrüner und cremefarbener Box im unteren Teil, glatter Rücken, goldgeprägtes Innennetz, goldgeprägter Schnitt, Deckel und Rücken erhalten, eingefasster Schuber und schwarzer Halbkarton mit goldgeprägtem Netz, glatter Rücken, der in der Mitte mit drei horizontalen parallelen Streifen aus cremefarbenem Box mit goldgeprägten Filets und goldgeprägtem Blattwerk sowie drei goldgeprägten Filets am Ende verziert ist, goldgeprägter Kopf, unbeschnitten, für den Band mit den Fortsetzungen (M. Bernard 1933). Ausgabe in einer Auflage von 115 Exemplaren, verziert mit 35 originalen Kupferstichen des Malers und Illustrators ÉDY-LEGRAND (1892-1970), davon 23 ganzseitig, 8 am Anfang eines Kapitels und 4 culs-de-lampe. Eines von 99 Exemplaren auf weißem Montval-Vélin, das 3 Suiten der Radierungen enthält, eine davon im ersten Zustand. Diese Suiten wurden hier in einem separaten Band in einer schwarzen Halbbox gebunden. Sehr schönes Exemplar in einem zeitgenössischen Einband von Marguerite Bernard, die von 1922 bis 1939 tätig war und Schülerin von Noulhac für die Buchbinderei und Cuzin für die Vergoldung war. Sie gewann unter anderem die Bronzemedaille auf der Exposition des Arts décoratifs von 1925. Sehr gut erhaltenes Exemplar.