Null EIN SATZ VON DOKUMENTEN AUF PERGAMENT VIER DOKUMENTE, DIE MIT EINEM GENÄHTE…
Beschreibung

EIN SATZ VON DOKUMENTEN AUF PERGAMENT VIER DOKUMENTE, DIE MIT EINEM GENÄHTEN BAND VERBUNDEN SIND, DATUM 1789, EXEKUTIVE BESCHLÜSSE DES PRÄSIDIUMS VON BORDEAUX, HANDGESCHRIEBEN, EINIGE PASSAGEN SIND ZIEMLICH VERBLASST, ABER LESBAR. EIN HANDSCHRIFTLICHES DOKUMENT AUF BEIDEN SEITEN, DATIERT 1744, ENTSCHEIDUNG NACH EINER BESCHWERDE ÜBER DEN ZUSTAND DER NUTZUNG, KOMPLETT MIT ALLEN TEXTEN.

28 
Online

EIN SATZ VON DOKUMENTEN AUF PERGAMENT VIER DOKUMENTE, DIE MIT EINEM GENÄHTEN BAND VERBUNDEN SIND, DATUM 1789, EXEKUTIVE BESCHLÜSSE DES PRÄSIDIUMS VON BORDEAUX, HANDGESCHRIEBEN, EINIGE PASSAGEN SIND ZIEMLICH VERBLASST, ABER LESBAR. EIN HANDSCHRIFTLICHES DOKUMENT AUF BEIDEN SEITEN, DATIERT 1744, ENTSCHEIDUNG NACH EINER BESCHWERDE ÜBER DEN ZUSTAND DER NUTZUNG, KOMPLETT MIT ALLEN TEXTEN.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Genealogische Dokumente und Tabellen der Familien von Masnuy und verwandter Familien. 19. Jh. Div. Formate (einige Dokumente mit verstärkten Rissen, verschmutzt, etc.). In ff. Jahrhundert von Fr. Duquesne in Gent (abgenutzt). Guter allgemeiner Zustand. Diese Familie aus dem Hennegau, zu der die Herren von La Motte, Beaufort, Raduelz und Masnuy-Saint-Jean gehörten, stellte u.a. mehrere Schöffen von Mons. Enthält: 1-3. 3 ff. Pergament mit gemalten Wappen, 17.-18. - 4. großes Wappen von Solesmes mit Feder und Aquarell auf Vergé, 19. Jh., 45 x 31 cm. - 5. große ms. Generaltabelle mit Wappen in Aquarell und Gouache, auf gefaltetem, bespanntem Papier, 65 x 95 cm. - 6-7. 2 Grabsteinaufnahmen: 1) Jacqueline de Masnuy und ihr Ehemann Jean III Fourneau chev. de Bagenrieu. Église de Ste Élisabeth, 14-03-1678. 38 x 29 cm, Feder und braune Tinte auf auf Karton kaschiertem Vergé. 2) Ph. François van der Noot Baron de Carloo, Meldert et Thÿne et Anne d'Oyenbrugge, grav. von Berterham. Brüssel, [c. 1720]. 49 x 32 cm. - 8. 12 ff. umfassende Suite mit 67 mit Feder und Tusche gezeichneten Wappen, nicht s. [19. Jh.]. 25 x 16 cm. - 9. authentische Abschrift der Patentbriefe zur Verleihung des Titels Baron von Carloo an Rogier Wautier Vandernoot, gegeben in Brüssel. am 4. Nov. 1678. Brüssel, 20-03-1654. 37,5 x 47 cm, braune Tinte auf Vergé, Siegel unter Papier (Randeinrisse mit Klebstoff repariert). - Mappe mit mss Notizen auf zwei Blättern und chromolithischem Wappen (darunter Stas de Richelle) (in 2 Ex.). - 11. 4 ff. aus einer impr. Sammlung mit Reproduktionen von Grabwappen der St. Nikolauskirche in Gent. [19. Jh.]. - 12. zahlreiche Blätter auf Pauspapier mit Reproduktionen von Wappen, Mss-Dokumenten und Denkmälern.