Null Twee antieke votiefsculptuurtjes, één in klei en één in brons, met de voors…
Beschreibung

Twee antieke votiefsculptuurtjes, één in klei en één in brons, met de voorstelling van een zittende vrouw - hoogtes : 9,5 en 11 cm ||two small votive sculptures, one in clay and one in bronze, with the representation of sitting godess

864 

Twee antieke votiefsculptuurtjes, één in klei en één in brons, met de voorstelling van een zittende vrouw - hoogtes : 9,5 en 11 cm ||two small votive sculptures, one in clay and one in bronze, with the representation of sitting godess

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[1960er Jahre] Gard Sivik. Kompletter Satz von 33 Nummern, erschienen in 29 Ausgaben in Antwerpen/Brasschaat und Rotterdam zwischen März 1955 und Februar 1964. Originalumschläge in verschiedenen Größen. Seltener Satz, aufbewahrt in drei exquisiten, maßgefertigten roten Stoffschachteln. Schachteln Nr. 1-12, 23,5 x 16,5 x 6 cm; Schachteln Nr. 13-30, 25,5 x 19 x 10 cm; Schachteln Nr. 31-33, 30 x 19 x 2,5 cm. Gewöhnliche Verfärbungen auf einigen Einbänden der frühen Ausgaben und leichte Randabnutzungen, insgesamt ein sehr schönes Set. Wichtige niederländisch-flämische Literatur- und Avantgardezeitschrift. Ursprünglich gegründet von Gust Gils, Hugues C. Pernath, Paul Snoek, Tone Brulin, Simon Vanloo und Herman Denkens, später ergänzt durch Armando, Simon Vinkenoog, Cees Buddingh u. a. Illustrationen von Asger Jorn, Armando, Lucebert, Dan Van Severen, Maurice Wyckaert, Gust Gils und anderen. Enthält seltene Beilagen wie Nr. 9 "onder één hoedje" (6 schablonierte Seiten); Nr. 10 Zeitungsanzeige "onder één hoedje"; Nr. 12 "DADA!"-Bogen; Nr. 13 Bestellschein für Publikationen von Pernath und Gils; Nr. 15/16 Einladungskarte für die Präsentation von Paul Snoeks 'De heilige gedichten' und Ankündigungsblatt 'hollandse informelen'; Nr.26 mit Erratum-Vermerk; Nr.29 Ankündigung für 'de avonturen van cornelis bastiaan vaandrager'. Hinzu kommt die vollständige zweibändige Publikation 'de nieuwe stijl' (der neue Stil: Werke der internationalen Avantgarde), die an Gard Sivik anknüpfte, 1965 im Verlag Bezige Bij Amsterdam erschienen, herausgegeben von Armando, Henk Peeters, Hans Sleutelaar u.a., ebenfalls in einer schönen roten Leinenkassette, 20,5 x 13 x 4 cm. (Los von 4)

Studio Arax Belgische Athleten 1951-1953 Ein Band mit 95 Silberabzügen; 7 mit dem Logo des Studios 'Arax' im Negativ überlagert; jeder mit Bleistift und Tinte kommentiert und datiert und mit Bleistift fortlaufend von 1 bis 100 nummeriert (es fehlen 37, 39, 53, 69, 90), alle von einer nicht identifizierten Hand, jeder mit einem Stempel 'Collection Lucien Bacquemane' und alle bis auf einen mit einem Stempel für Reproduktionsrechte 'Studio Arax, Paris' auf der Rückseite ; gebunden in einem Band aus karmesinrotem Leder mit marmoriertem Deckel und Vorsatz; gestempelt 'ATHLÈTES BELGES'; '1951-1953'; und 'II' auf dem Rücken in goldenen Lettern Een volume bestaande uit 95 zilverdrukken; 7 met het 'Arax' studiologo in het negatief; elk met verschillende aantekeningen en dateringen in potlood en inkt, en opeenvolgend genummerd 1-100 in potlood (ontbreken 37, 39, 53, 69, 90), allemaal in een ongeïdentificeerde hand, elk met een 'Collection Lucien Bacquemane' stempel en op één na allemaal met een 'Studio Arax, Paris' reproductierechten stempel op de achterkant; gebonden in een karmozijnrode lederen band met gemarmerde omslag en schutbladen; gestempeld 'ATHLÈTES BELGES'; '1951-1953'; en 'II' op de rug in vergulde letters Ein Band mit 95 Gelatinesilberdrucken; 7 mit dem 'Arax'-Studio-Logo überlagert im Negativ; jeder unterschiedlich kommentiert und datiert in Stift und Tinte und fortlaufend nummeriert 1-100 in Stift (lacking 37, 39, 53, 69, 90), alle in unidentifizierter Hand, jeder mit einem 'Collection Lucien Bacquemane'-Stempel und alle mit einem 'Studio Arax, Paris'-Reproduktionsrechtsstempel auf der Rückseite; zusammengefasst in einem crimsonfarbenen Lederband mit marmoriertem Deckel und Vorsätzen; Stempel 'ATHLÈTES BELGES'; '1951-1953'; und 'II' auf dem Rücken in goldgeprägter Schrift Jedes Bild ca. 22.5 x 16.8 cm (8 7/8 x 6 5/8 in) Jedes Blatt ca. 23.5 x 17.8 cm (9 ¼ x 7 in) Fußnoten: Provenance Lucien Bacquemane Private Sammlung, New York Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *. * Mehrwertsteuer auf importierte Artikel zu einem Vorzugssatz auf den Zuschlagspreis und zum geltenden Satz auf die Kaufkommission. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Abteilung oder die von uns empfohlenen Spediteure. VAT on imported items at a reduced rate on hammer price and the prevailing rate on buyer's premium. Bitte sprechen Sie mit der Abteilung oder unseren empfohlenen Spediteuren, um weitere Informationen zu erhalten. BTW op ingevoerde goederen tegen het verlaagd tarief op de hamerprijs en het geldende tarief op de aankoopprovisie. Neem gerust contact op met het bevoegde departement of onze aanbevolen transporteurs voor verdere informatie. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie bitte Bonhams.com.