RICHARD HAMILTON (1922-2011) Poster für die Ausstellung. London, Tate Gallery, 1…
Beschreibung

RICHARD HAMILTON (1922-2011)

Poster für die Ausstellung. London, Tate Gallery, 1970. Mit Löchern von Reißzwecken. Schöner Zustand. 760 x 510 mm

1418 

RICHARD HAMILTON (1922-2011)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Aubrey Williams, aus Guyana/Britannien 1926-1990 - Rastaman, 1970; Gouache auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, signiert und datiert unten rechts "Aubrey Williams 70" und betitelt unten links "Rastaman", 47,8 x 32 cm (ARR) Provenienz: Der Nachlass von Andrew Salkey (1928-1995) Anmerkung: Ähnliche Werke befinden sich heute im Archiv der Tate. Williams wurde in den 1950er Jahren stark von amerikanischen Künstlern beeinflusst, die mit dem abstrakten Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning, deren große Ausstellungen in der Tate Gallery in London 1956 und 1959 zu sehen waren. Nachdem er in den 1950er Jahren in die Stadt gezogen war, wurde Williams zu einer wichtigen Figur in der Londoner Kunstwelt, insbesondere durch seine Verbindung mit dem südafrikanischen Künstler Denis Bowen, der die New Visions Gallery in London gründete. Zusammen mit anderen in London ansässigen karibischen Künstlern und Intellektuellen wie Ronald Moody, Stuart Hall und Orlando Patterson war Williams Mitbegründer des Caribbean Artists Movement. Seine Werke befinden sich derzeit unter anderem in der Sammlung der Tate in London, des Arts Council, des Royal Albert Memorial Museum und des Bristol Museum and Gallery. Sein Werk stand im Mittelpunkt der 2022 im Barbican Centre in London gezeigten Ausstellung "Post-war Modern: New Art in Britain 1945-1965" sowie weiterer, international beachteter Ausstellungen wie "Life Between Islands: Caribbean-British Art 50s - Now", 2021 in der Tate Britain und "The Gift of Art", 2018 im Perez Art Museum, Miami.