Null Drei fotografische Porträts von Helden des Russisch-Türkischen Krieges von …
Beschreibung

Drei fotografische Porträts von Helden des Russisch-Türkischen Krieges von 1877-1878 - Fotostudio von STEPANOV und KUDRIAVTSEV in St. Petersburg (1880-1886) 1 & 2) Leutnants Fedor Vasilyevich DUBASSOV (1845-1912) und Alexander Pavlovich CHESTAKOV (1848-1903) - Fotostudio VESENBERG in St. Petersburg (vor 1882). 3) Kavalleriegeneral Iossif Wladimirowitsch ROMEIKO-GOURKO (1828 - 1901) Beigefügt ist die fotografische Reproduktion einer Lithografie, die den Kavalleriegeneral Graf Michail Tarielowitsch LORIS-MELIKOW (1824-1888) darstellt . 10,5 x 6,3 cmDas Porträt von Dubasov ist versehentlich mit Tinte "Puschtschin" überschrieben . Auch Leutnant Leonid Petrowitsch Puschtschin ist ein Held des Jahres 1878 .Три фотографических портрета героев Русско-турецкой воины 1877-1878 гг. - Фотоателье СТЕПАНОВА И КУДРЯВЦЕВА в Санкт-Петербурге (1880-1886) 1 & 2) Лейтенанты Федор Васильевич ДУБАСОВ (1845-1912) и Александр Павлович ШЕСТАКОВ (1848-1903) - Фотоателье ВЕЗЕНБЕРГ в Санкт-Петербурге (до1882 г.). 3) Генерал от кавалерии Иосиф Владимирович РОМЕЙКО-ГУРКО (1828 - 1901 )Приложена фотография литографии, изображающая генерала от кавалерии графа Михаила Тариэловича Лорис-Меликова (1824-1888). 10,5 х 6,3 смПо ошибки под портретом Дубасова надпись чернилами значит "Пущин". Лейтенант Леонид Петрович Пущин тоже герой 1878 года.

76 

Drei fotografische Porträts von Helden des Russisch-Türkischen Krieges von 1877-1878 - Fotostudio von STEPANOV und KUDRIAVTSEV in St. Petersburg (1880-1886) 1 & 2) Leutnants Fedor Vasilyevich DUBASSOV (1845-1912) und Alexander Pavlovich CHESTAKOV (1848-1903) - Fotostudio VESENBERG in St. Petersburg (vor 1882). 3) Kavalleriegeneral Iossif Wladimirowitsch ROMEIKO-GOURKO (1828 - 1901) Beigefügt ist die fotografische Reproduktion einer Lithografie, die den Kavalleriegeneral Graf Michail Tarielowitsch LORIS-MELIKOW (1824-1888) darstellt . 10,5 x 6,3 cmDas Porträt von Dubasov ist versehentlich mit Tinte "Puschtschin" überschrieben . Auch Leutnant Leonid Petrowitsch Puschtschin ist ein Held des Jahres 1878 .Три фотографических портрета героев Русско-турецкой воины 1877-1878 гг. - Фотоателье СТЕПАНОВА И КУДРЯВЦЕВА в Санкт-Петербурге (1880-1886) 1 & 2) Лейтенанты Федор Васильевич ДУБАСОВ (1845-1912) и Александр Павлович ШЕСТАКОВ (1848-1903) - Фотоателье ВЕЗЕНБЕРГ в Санкт-Петербурге (до1882 г.). 3) Генерал от кавалерии Иосиф Владимирович РОМЕЙКО-ГУРКО (1828 - 1901 )Приложена фотография литографии, изображающая генерала от кавалерии графа Михаила Тариэловича Лорис-Меликова (1824-1888). 10,5 х 6,3 смПо ошибки под портретом Дубасова надпись чернилами значит "Пущин". Лейтенант Леонид Петрович Пущин тоже герой 1878 года.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Philippe FACKLER Oberst der Pioniertruppe und Wohltäter der Bibliothek und des Museums von Sélestat in Straßburg im Elsass. Jean-Philippe Fackler wurde 1893 in Paris geboren. Er studierte in Saint-Cyr, als der Erste Weltkrieg ausbrach und er sich freiwillig an der Nordfront meldete. Er wurde schwer verwundet und zur Behandlung in die Schweiz geschickt. Nach seiner Genesung kehrte er am 24. Oktober 1917 an die Universität Lausanne zurück. Nach Kriegsende wurde er dem 1er régiment du Génie zugeteilt. Jean-Philippe Fackler machte 1929 durch seine Schriften insbesondere über "Lois de compression dans les compressors d'air" (Kompressionsgesetze in Luftkompressoren) auf sich aufmerksam. So wurde Jean-Philippe Fackler nach dem Zweiten Weltkrieg zum Direktor des Centre scientifique et technique du bâtiment ernannt. Jean-Philippe Fackler, der zu Lebzeiten anerkannt wurde, erhielt die Ehrenlegion, das Kriegskreuz (14-18) und das Kriegskreuz (39-45) . Er starb 1965 in Paris. Das von uns angebotene Los umfasst das Leben von Jean-Philippe Fackler (1911-1959). Sie besteht aus seinen Studentenpapieren (Karte und erhaltener Preis), seiner Visitenkarte, als er zum Direktor des wissenschaftlichen und technischen Zentrums für Bauwesen ernannt wurde. Aus einem wissenschaftlichen Notizbuch, das uns anhand von Fotografien (30) und handschriftlichen Legenden zeigt, wie im September 1939 in den Städten Avaux, Saint Brice und Vrigny die Holzmasten durch Stahlbetonmasten für das Stromnetz ersetzt wurden, sowie die fertiggestellten elektrischen Postämter/Fabriken. Wir fügen auch zahlreiche Fotografien bei: Porträt des jungen Jean-Philippe Fackler, Porträt von ihm und seiner jungen Frau. Jean-Philippe Fackler in Uniformen des 1. und 2. Weltkriegs, Gruppenporträts seines Regiments sowie Fotografien seiner wissenschaftlichen Arbeit.