COLLECTIF. Il était une fois... Les Belges.
Großformatiges Portfolio (66x50 cm) …
Beschreibung

COLLECTIF.

Il était une fois... les Belges. Großformatiges Portfolio (66x50 cm) mit Umschlag von Hergé und limitiert auf 150 Exemplare mit den lithografisch reproduzierten Tafeln von 33 Autoren im Originalformat und in Schwarzweiß, wobei jede Tafel nummeriert und signiert ist. Gedruckt am 15. September 1980 auf den Druckpressen der Ateliers Hecht in Brüssel. Exemplar mit der Nummer 99. Wunderschönes Gemeinschaftswerk mit den größten belgischen Comiczeichnern der damaligen Zeit: Franquin, Peyo, Will, Roba, Morris, De Moor, Jidéhem, Wandersteen, Lambil, Macherot, Walthéry, Marc Sleen, Mittéï, Deliège, Dany, Franz, Jannin.... Alles in nahezu neuwertigem Zustand.

26 

COLLECTIF.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[MAQUETTE ORIGINALE] [PHOTOGRAPHIES ET CROQUIS ORIGINALES] Léonor FINI - Le miroir des chats - Wunderschönes Set mit 5 Mappen in Schnürschubern, die das gesamte Layout des 1977 erschienenen Buches "Le miroir des chats" enthalten und von der Leidenschaft der Autorin für diese Katzen zeugen. Die Mappen enthalten insgesamt etwa 220 Originalfotografien, die meisten davon kaschiert, von Richard OVERSTREET, einem guten Freund von Léonor Fini, der als Experte für ihr Werk und Co-Autor des Catalogue raisonné ihrer Ölgemälde gilt. Bemerkenswert sind die Probedrucke, die Versuche, Collagen mit Texten und Fotografien zu erstellen, Bleistift- oder Kugelschreiberbemerkungen, verschiedene Skizzen, von denen einige wahrscheinlich von Leonor Fini selbst stammen, aber auch sehr schöne Fotografien, einige davon in Großformat. Die Gesamtheit dieser 220 Fotografien ist auf die Portfolios verteilt: erstes Portfolio "Anfang: Katzenpanorama = Die Nacht" / zweites Portfolio "Fortsetzung und Ende erster Teil ... Masken + Kleiner Zirkus + Mondkatze (Ende)" / drittes Portfolio "Korsika, Das Haus Putti" / viertes Portfolio "Das Haus (Fortsetzung, Ende) & Gesichter klein + groß paradiesisch - wild" Zu diesem Komplex kommen hinzu : Ein unbetiteltes Portfolio mit ca. 150 Katzenfotografien in verschiedenen Formaten, in losen Blättern, eine Kartonmappe mit den Texten mit der Kohleversion, den Platzierungen der Texte, der endgültigen Originalversion, getippte Texte mit verschiedenen handschriftlichen Notizen und Anmerkungen. Eine beachtliche Sammlung von ca. 370 Fotografien in verschiedenen Formaten sowie zahlreiche Dokumente und Zeugnisse über den Fortschritt des Buches. [Ein Exemplar des Buches "Le miroir des chats", wie es in der Originalausgabe erschienen ist, in gutem Zustand, großformatig in-4, 233pp (1) "Wie diese barocken Statuen, die den ägyptischen Fluss, der von Putten überschwemmt wird, und seine Zuflüsse darstellen, habe ich das Privileg, Sobald ich mich hinlege, werde ich zum Nil der Katzen." So formulierte Leonor Fini ihre Verehrung für Katzen, und in der Tat lebte sie in Osmose mit ihren kleinen Gefährten, schlief mit ihnen, malte in ihrer Gegenwart und nahm sie manchmal als Motiv: "Ich male die Gesichter von Katzen wie die von Menschen, ohne sie zu langweilen, indem ich sie posieren lasse. Die Künstlerin schrieb in ihr Testament, dass ihre Katzen in der Wohnung, die sie bewohnte, ihr Leben beenden sollten, bevor die Erben davon profitieren konnten.