Null LEON KRIER (Geboren 1946) GIORGETTI Editor (Italien) Modell "Sella Magna" P…
Beschreibung

LEON KRIER (Geboren 1946) GIORGETTI Editor (Italien) Modell "Sella Magna" Paar Klismos Gondelsessel aus Kirschholz mit breitem, geschwungenem Kopfteil, bezogen mit cremefarbenem Leder, gestempeltes, nummeriertes Redakteursschild Werk aus den 1990er Jahren Dellen, Kratzer, Flecken Höhe : 76 cm - Breite : 57 cm - Tiefe : 55 cm

176 

LEON KRIER (Geboren 1946) GIORGETTI Editor (Italien) Modell "Sella Magna" Paar Klismos Gondelsessel aus Kirschholz mit breitem, geschwungenem Kopfteil, bezogen mit cremefarbenem Leder, gestempeltes, nummeriertes Redakteursschild Werk aus den 1990er Jahren Dellen, Kratzer, Flecken Höhe : 76 cm - Breite : 57 cm - Tiefe : 55 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

UMBERTO ASNAGO (geb. 1949, Italien) für GIORGETTI. Zweisitziges Sofa aus schwarzem Leder, Armlehnen aus poliertem Pau Ferro, schwarz lackierte Beine, Modell Progetti. Maße: 83 x 135 x 71 cm. Sitzhöhe 46 cm. Die Armlehnen sind aus poliertem Pau Ferro, einem Edelholz mit rötlicher Farbe, dessen Idee von einem eleganten Griff eines antiken Stocks stammt. Umberto Asnago besuchte das Istituto d'Arte in Cantù. Nachdem er den Umgang mit Massivholz in lokalen Tischlereien erlernt hatte, begann er 1968 mit Giorgetti zusammenzuarbeiten und wurde bald Leiter des Giorgetti Design Research Centre. In den 1970er Jahren begann das Unternehmen einen intensiven Industrialisierungs- und Innovationsprozess, der zu einer Ausweitung der in- und ausländischen Märkte führte. 1987 unterzeichnete das Giorgetti Design Research Centre die Kollektion Progetti, eine Serie von Sofas und Sesseln, die sich durch eine einzigartige hölzerne Armlehne auszeichnet und das Unternehmen in die Reihe der Botschafter des Made-in-Italy in der ganzen Welt katapultiert, was der Marke Giorgetti zugute kommt. Asiago verließ Giorgetti im Jahr 2006, um eine Karriere als Designer zu verfolgen. Er arbeitete mit vielen renommierten Unternehmen wie Penta Light, Arflex, Busnelli, Medea und Porada zusammen und entwarf Stücke, die alle seine Handschrift tragen. Im Jahr 2011 kehrte er zu Giorgetti zurück und entwarf eine neue Kollektion. 2017 kreierte Asnago die limitierte Pure Armchair Edition, um das dreißigjährige Jubiläum der Progetti Kollektion zu feiern. Im Jahr 2019 begann er eine neue Zusammenarbeit mit Frigerio für eine ganze Reihe von Einrichtungselementen, die sich durch die Verwendung von Massivholz und Lederbezügen auszeichnen.