Null * 78. [LANCELOT (Antoine)].

Neue Methode zum leichten Erlernen der griechi…
Beschreibung

* 78. [LANCELOT (Antoine)]. Neue Methode zum leichten Erlernen der griechischen Sprache, die die Regeln der Deklinationen, Konjugationen, Untersuchung des Themas, Syntax, Quantität, Akzente, Dialekte und poetische Lizenzen enthält. Paris, A. Vitré, 1655. In-8, xxxix, 574 S., [5] f., hellbraunes Basan, Rücken gerippt. Erste Ausgabe dieser griechischen Methode des jansenistischen Grammatikers Claude Lancelot (1615-1695). Beachten Sie die in zwei Farben gedruckten Tabellen mit Verben. Leder berieben, ein Teil der Wirbelsäule geknackt. Beigefügt: CLENARDUS (Nicolaus). Grammatica graeca. Paris, S. Cramoisy & S. Mabre-Cramoisy, 1664. In-8, [4] f., 208 S., weiches Pergament, Rückentitel. Eine sehr erfolgreiche Schulgrammatik, verfasst von dem Humanisten und Gelehrten Nicolas Clénard (1495-1542). Schöne griechische Typografie. Es fehlt ein Vorsatzblatt, andere kleine Mängel.

78 

* 78. [LANCELOT (Antoine)]. Neue Methode zum leichten Erlernen der griechischen Sprache, die die Regeln der Deklinationen, Konjugationen, Untersuchung des Themas, Syntax, Quantität, Akzente, Dialekte und poetische Lizenzen enthält. Paris, A. Vitré, 1655. In-8, xxxix, 574 S., [5] f., hellbraunes Basan, Rücken gerippt. Erste Ausgabe dieser griechischen Methode des jansenistischen Grammatikers Claude Lancelot (1615-1695). Beachten Sie die in zwei Farben gedruckten Tabellen mit Verben. Leder berieben, ein Teil der Wirbelsäule geknackt. Beigefügt: CLENARDUS (Nicolaus). Grammatica graeca. Paris, S. Cramoisy & S. Mabre-Cramoisy, 1664. In-8, [4] f., 208 S., weiches Pergament, Rückentitel. Eine sehr erfolgreiche Schulgrammatik, verfasst von dem Humanisten und Gelehrten Nicolas Clénard (1495-1542). Schöne griechische Typografie. Es fehlt ein Vorsatzblatt, andere kleine Mängel.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

VAYRAC (Abbé de). NOUVELLE GRAMMAIRE ESPAGNOLE, pour apprendre facilement & en peu de temps, à prononcer, écrire, & parler la langue Castillane, selon le sentiment des meilleurs auteurs, & l'usage de la cour d'Espagne. . Mit einer Abhandlung unter dem Titel "Hispanismes" . Ein Formular, um Briefe zu schreiben, & die Arten zu sprechen. ... zusammen mit einer kurzen und einfachen Methode, um die kastilische Sprache zu lehren... Paris, Pierre Witte, 1714. Ein starker Band in-12 (xvi-654 pp, 4 ff), braunes Vollbasan, Rücken mit verzierten Bünden (Buchbinderei der Zeit), abgenutzte Kapitale und Ecken. Zweite, überarbeitete, korrigierte und um mehr als zwei Drittel erweiterte Auflage. Diese zuerst 1708 erschienene Grammatik sollte die Fehler in den Werken von Maunory und Sobrino korrigieren. Nach dem Privileg findet sich eine Liste der Bücher, die bei Pierre de Witte verkauft werden, darunter "Les Nouvelles de Michel Cervantes ". Palau, 353489: Berichtet seltsamerweise von "laminas", die in unserem Exemplar nicht enthalten sind. Hierbei handelt es sich wohl um einen Fehler. (liegt bei). SOBRINO (François). GRAMMAIRE NOUVELLE ESPAGNOLE ET FRANCOISE. Lyon, Pierre Bruyset Ponthus, 1793. Ein Band in-12 (v pp- 456 pp) aus marmoriertem, braunem Basan mit verziertem Rückenschild (Buchbinderei der Zeit) und fehlendem oberen Kapital. Neue Ausgabe, durchgesehen und korrigiert von einer Person, die in beiden Sprachen sehr bewandert ist. Doppeltes Titelblatt: in Spanisch und Französisch. Palau, 315585.