Beschreibung

LOUYS (Pierre) - CHIMOT.

Die Chansons der Bilitis. Paris, s.d., in-4, in Blättern unter sehr abgenutztem Einband mit mq. Mit 6 farbigen Radierungen, einer Folge von 7 schwarzen Tafeln mit Anmerkungen und einer freien Tafel in Schwarz. Eine signierte Farbzeichnung liegt bei. Mq. ein Blatt 59-60. - LAWRENCE (D.H.). - CHIMOT. Lady Chatterley. Paris, Deux Rives, 1950, in-8, in Blättern mit illustriertem Einband, Mappe und Schuber. Mit 18 Farbkompositionen von Chimot. Eines von 900 Exemplaren auf Pergament mit dem endgültigen Zustand (n°110).

53 

LOUYS (Pierre) - CHIMOT.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ROMANTISMUS. - Ens. von 10 Bd. In-12, um 1820, romantische Pappeinbände und in Schubern (außer 2). - MALO. Histoire des tulipes (Geschichte der Tulpen). Paris, Janet, s.d. Pappband und Schuber aus blauem Papier, verziert mit schwarzen Lithographien. Titel und 12 Tafeln farbig gestochen. Es sind einige wenige Stöpsel vorhanden. - BRÈS. Voyage pittoresque et romantique sur la cheminée. Paris, Marcilly, s.d. (1823). Pappband und Schuber aus rosafarbenem Papier mit einer goldfarbenen Girlandenumrahmung. Titel und 7 gestochene Tafeln, alles in Farbe. - Étrennes d'Euterpe. Paris, Marcilly, s.d. (1823). Pappband und Schuber aus blauem Papier mit einer goldgeprägten Girlandenumrahmung. Vortext, 6 schwarze Gravuren. Etui berieben, gebrochen (der Boden fehlt). Es sind einige Staubflusen vorhanden. - Almanach der Damen. Tübingen, Cotta; Paris, Treuttel, 1812. Roter Samtband mit goldfarbener Girlande als Umrahmung, roter Seidenschuber mit einer Umrahmung aus Empire-Eisen (berieben). Titel und 8 gestochene Tafeln. - La Guirlande des dames (Die Girlande der Damen). Paris, Marcilly, s.d. (1830). Elfenbeinfarbener Papierkarton mit goldgeprägtem Rahmen und 2 kolorierten Lithographien auf den Deckeln (berieben). Titel und 6 Tafeln gestochen. Mit einigen wenigen Stößen. - Quinze jours en Suisse (Fünfzehn Tage in der Schweiz). Paris, Janet, s.d. Rosafarbener Papierkarton mit lithographiertem Rahmen auf den Deckeln (berieben). Titel und 4 Tafeln in Farbe gestochen. Mit leichten Stößen. - DUFRÉNOY. Hommage an die Fräulein. Paris, Le Fuel und Delaunay, s.d. (1826). Pappband und Schuber aus rosafarbenem Papier, verziert mit 2 schwarzen Lithographien. Titel und 6 schwarze Gravuren. In fine gravierte Lieder. - Les Muses et les Grâces (Die Musen und die Grazien). Paris, Marcilly, s.d. (1830). Pappband und Schuber (berieben) aus grünem Papier mit goldgeprägter Umrahmung. Titel und 6 gestochene Tafeln. In fine gestochene Lieder und "Erinnerungen". - Almanach dédié aux demoiselles (Den Fräulein gewidmeter Almanach). Paris, Janet, s.d. (1820). Pappband und blauer Papierschuber mit goldgeprägter Girlandenverzierung. Titel und 6 schwarze Off-Text-Grafiken. "Souvenirs" hinzugefügt. Mit leichten Stößen. Kleiner Riss im Etui. - Hommage an die Damen. Paris, Janet, s.d. (1820). Pappband und Schuber aus grünem Papier mit goldgeprägten Kathedraldekorationen. Titel und 5 schwarze Off-Text-Gravuren. Einstiche.