Null Vancouver 2010.
Eröffnungsfeier © Stéphane Mantey/L'Équipe 12. Februar 2010…
Beschreibung

Vancouver 2010. Eröffnungsfeier © Stéphane Mantey/L'Équipe 12. Februar 2010. Ein Snowboarder eröffnet die Winterspiele in Vancouver mit einer Fahrt durch die olympischen Ringe. Eine halbe Stunde zuvor war er auf der Großbildleinwand einen verschneiten Hang hinuntergerast, so dass es aussah, als käme er gerade von Whistler Mountain, wo die meisten Veranstaltungen stattfinden werden. Snowboarding, eine olympische Sportart seit 1998, wird in Kanada auch "Snowboarding" genannt. Single later print. Ausgabe 1/1. Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag®Metallic 340g Papier. Flamant Kunstrahmen. 80 x 120 cm

Vancouver 2010. Eröffnungsfeier © Stéphane Mantey/L'Équipe 12. Februar 2010. Ein Snowboarder eröffnet die Winterspiele in Vancouver mit einer Fahrt durch die olympischen Ringe. Eine halbe Stunde zuvor war er auf der Großbildleinwand einen verschneiten Hang hinuntergerast, so dass es aussah, als käme er gerade von Whistler Mountain, wo die meisten Veranstaltungen stattfinden werden. Snowboarding, eine olympische Sportart seit 1998, wird in Kanada auch "Snowboarding" genannt. Single later print. Ausgabe 1/1. Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag®Metallic 340g Papier. Flamant Kunstrahmen. 80 x 120 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Léo Malet (Montpellier, 1909 - Châtillon-sous-Bagneux, 1996) Diese Bewegung muss 10 Mal wiederholt werden, 1936 "Spiegelobjekt", hergestellt von der Firma Hugnet. Gestell und Gelenkrahmen aus bemaltem Holz, Spiegel, Collage aus einer Zeitschriftenreproduktion. 40 x 25 x 20 cm Provenienzen: - Georges Hugnet, 1936 vom Künstler geschenkt. - Sammlung Myrtille Hugnet - Sammlung Geneviève und Jean-Paul Kahn, Paris Ausstellungen: - Paris, Galerie Charles Ratton, "Exposition surréaliste d'objets", 22. bis 29. Mai 1936. - New York, Zabriskie Gallery, "1936 Surrealism, objects, photographs, collages, documents", 18. Februar - 4. April 1986, im Katalog auf S. 31 beschrieben. - Bonn, Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, "Buñuel! Auge des Jahrhunderts", 4. Februar - 24. April 1994, im Katalog auf S. 506 beschrieben. - Canberra, National Gallery of Australia, "Surrealism, Revolution by night", 12. März - 2. Mai 1993. - Brisbane, Queensland Art Gallery, "Surrealism, Revolution by night", 21. Mai - 11. Juli 1993. - Sydney, Art Gallery of New South Wales, "Surrealism, Revolution by night", 30. Juli - 19. September 1993, im Katalog unter Nr. 178 beschrieben und auf S. 144 abgebildet. - Paris, Musée national d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, "La Révolution Surréaliste", 6. März - 24. Juni 2002, im Katalog auf S. 271 abgebildet. - Paris, Musée national d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, "La Subversion des images. Surrealismus, Fotografie, Film", 23. September 2009 - 11. Januar 2010. - Winterthur, Fotomuseum, "La Subversion des images. Surrealismus, Fotografie, Film", 26. Februar - 23. Mai 2010. - Madrid, Fundacion Mapfre, "La Subversion des images. Surrealismus, Fotografie, Film", 11. Juni - 12. September 2010, im Katalog auf S. 468 beschrieben und auf S. 387 abgebildet.