LA FONTAINE (Jean de). Fables choisies. Paris, Desaint & Saillant, Durand, 1755-…
Beschreibung

LA FONTAINE (Jean de).

Fables choisies. Paris, Desaint & Saillant, Durand, 1755-1759. 4 Bände in Mappe, rot Marokko, dreifach vergoldet Filet, Fleurons an den Ecken, Wirbelsäule verziert, innere Spitze, Goldschnitt (Pastiche verbindlich). Erste Ausgabe der prächtigen und sehr berühmten Illustration des Malers Jean-Baptiste Oudry, bestehend aus einem Frontispiz und 275 von ihm gezeichneten Textfiguren, die für den Stich von Cochin retuschiert und von den besten Künstlern der Zeit in Kupfer gestochen wurden. Der Text ist mit Vignetten und floralen oder allegorischen Culs-de-lampe verziert, die von Le Sueur und Papillon nach den Kompositionen des Blumenmalers Jean-Jacques Bachelier in Holz gestochen wurden. Der typografische Teil wurde Charles-Antoine Jombert anvertraut. "Einer der ehrgeizigsten und erfolgreichsten Bildbände überhaupt" (Ray). Der Stich von Der Affe und der Leopard befindet sich vor dem Schriftzug Der Leopard auf dem Banner, dem Zeichen des ersten Drucks der Probedrucke. Blätter und Tafeln leicht vergilbt, vereinzelte Flecken und Sommersprossen; in Band III reparierter Bruch im Titel, Tintenfleck am Rand. Cohen, 548 - Ray, n°5 - Rochambeau, Fabeln, n°86 - Des livres rares, n°207.

78 

LA FONTAINE (Jean de).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

LA FONTAINE (Jean de) & OUDRY (Jean-Baptiste). Fables choisies, mises en vers par J. de La Fontaine. Paris, Desaint & Saillant, Durand - De l'imprimerie de Charles-Antoine Jombert, 1755-1759. 4 Bände in Folio, Porphyrkalbsleder, Rücken mit 6 reich verzierten und vergoldeten Bünden, dreifaches goldgeprägtes Netz zur Einfassung der Deckel, doppeltes goldgeprägtes Netz an den Schnitten, goldgeprägte Innenroulette, goldgeprägter Schnitt (Buchbinderei der Epoche). Exemplar der zweiten Auflage mit der Inschrift auf der Banderole von Tafel CLXXII "der Affe und der Leopard"". Band I: [2] ff. (Zwischentitel und Titel), Porträt von Oudry, xxx S. (Widmung, Warnung, Leben von La Fontaine), xviij S. (Widmung, Vorwort, Leben von Aesop, Tabelle der Fabeln), 124 S., Frontispiz, von C. N. Cochin le fils nach Oudry geätzt, 70 Tafeln. Band II: [2] ff. (Zwischentitel und Titel), ij pp. (Tabelle der Fabeln), 135 pp., 68 Tafeln. Band III: [2] ff. (Zwischentitel und Titel), iv S. (Warnung, Tabelle der Fabeln), 146 S., 68 Tafeln. Band IV: [2] ff. (Zwischentitel und Titel), ij S. (Tabelle der Fabeln), 188 S., 69 Tafeln. Das Werk besteht aus 12 Büchern mit 245 Fabeln, illustriert mit dem Porträt von Oudry, das in dieser Auflage normalerweise nicht enthalten ist, einem Frontispiz und 275 Tafeln, die von J. B. OUDRY gezeichnet und von Cochin mit Hilfe zahlreicher Graveure bearbeitet wurden. Die Vignetten und Culs-de-lampe wurden nach Kompositionen des Blumenmalers Jean-Jacques Bachelier in Holz geschnitten. Geringfügige und vernachlässigbare Stockflecken, leichte Mängel an den Einbänden, die trotz einiger Reibungen gut erhalten sind, Risse in zwei Gelenken von Band I, Riss an einem Nerv mit leichter Lederfehlstelle, Risse in zwei Gelenken von Band III. Wir haben es hier mit der schönsten illustrierten Ausgabe der Fabeln von La Fontaine aus dem 18. Jahrhundert zu tun, die vollständig mit allen Tafeln auf mittelgroßem Holländerpapier gedruckt wurde (Tchemerzine, VI, 391). AP