Null Verkündigung, aus vier gestickten Medaillons zusammengesetzte Tafel.
Italie…
Beschreibung

Verkündigung, aus vier gestickten Medaillons zusammengesetzte Tafel. Italien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts, Stoffhintergrund bestickt mit nacktem Gold (2 Fäden) und Goldfaden für den Nimbus, in polychromer Seide mit Spaltstich für die Haut und Kettenstich für die Haare. Die beiden zentralen Medaillons stellen den Erzengel Gabriel dar, der in seiner linken Hand eine Lilie hält und mit seiner rechten Hand auf einem zweiten Medaillon die Jungfrau Maria segnet; auf der rechten Seite ist die Taube des Heiligen Geistes zu erahnen. Auf beiden Seiten stellen zwei weitere Medaillons einen Engel im Gebet und einen zweiten mit auf der Brust gekreuzten Armen dar. Medaillons auf grünem Samtgrund, bestickt mit Goldkordel. Gerahmt, (leichte Gebrauchsspuren auf der Haut), 9,5 x 42 cm.

93 

Verkündigung, aus vier gestickten Medaillons zusammengesetzte Tafel. Italien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts, Stoffhintergrund bestickt mit nacktem Gold (2 Fäden) und Goldfaden für den Nimbus, in polychromer Seide mit Spaltstich für die Haut und Kettenstich für die Haare. Die beiden zentralen Medaillons stellen den Erzengel Gabriel dar, der in seiner linken Hand eine Lilie hält und mit seiner rechten Hand auf einem zweiten Medaillon die Jungfrau Maria segnet; auf der rechten Seite ist die Taube des Heiligen Geistes zu erahnen. Auf beiden Seiten stellen zwei weitere Medaillons einen Engel im Gebet und einen zweiten mit auf der Brust gekreuzten Armen dar. Medaillons auf grünem Samtgrund, bestickt mit Goldkordel. Gerahmt, (leichte Gebrauchsspuren auf der Haut), 9,5 x 42 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen