DOUCAY 
GRAND VASE WUCAI CINQ COULEURS en porcelaine décoré d'une scène de caval…
Beschreibung

DOUCAY

GRAND VASE WUCAI CINQ COULEURS en porcelaine décoré d'une scène de cavalerie devant une porte fortifiée Chine début XXème H : 51,5 cm Fond percé

96 

DOUCAY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Vase; Qing-Dynastie, China, Ende des 19. Jahrhunderts. Porzellan. Grüne Familie. Maße: 47 x 28 cm (Durchmesser). Der Tibor hat eine runde Basis und einen eiförmigen Körper, der an den Schultern breiter wird. Er ist reichlich mit meist pflanzlichen Mustern verziert. Er hat einen vollständig abnehmbaren Deckel. Der Tibor oder Mei-ping, von dem wir hier eine besonders saubere und essentielle Form sehen, ist eine umgedrehte eiförmige Vase mit Deckel, die die ersten blühenden Zweige des Kirschbaums enthalten sollte. Es handelt sich um eine Typologie, die in der chinesischen Keramik- und Porzellanproduktion sowohl für den Inlands- als auch für den Exportmarkt weit verbreitet ist. Der Begriff Grüne Familie ist die westliche Bezeichnung für einen Stil des chinesischen polychromen Porzellans, der sich von Wucai (wörtlich "fünf Farben") ableitet. Wucai wurde während der Ming-Dynastie entwickelt und ist seither in China weit verbreitet. Es zeichnet sich dadurch aus, dass nur ein Teil der Motive in kobaltblauer Unterglasur ausgeführt wird, während der Rest des Dekors bereits auf der Glasur aufgebracht ist. Außerdem wird schwarze Glasur für die Umrisse hinzugefügt, die in der Anfangszeit mit einer durchscheinenden grünen Glasur überzogen wurde, um sie zu fixieren. Der Stil der Grünen Familie ist eine Art von Wucai, die als yingcai ("feste Farben") bezeichnet wird und sich durch das Vorherrschen von Kupferoxidgrün auszeichnet. Der Name yingcai bezieht sich auf die Qualität der Glasuren, die kristallin sind, da sie meist auf die Glasur aufgetragen werden.