DERRIÈRE LE MIROIR. Nr. 250. Hommage a Aime et Marguerite Maeght. Paris, Maeght …
Beschreibung

DERRIÈRE LE MIROIR.

Nr. 250. Hommage a Aime et Marguerite Maeght. Paris, Maeght 1982. Fol. Mit 21 (18 farb., 10 dplblgr.) Lithogr. (inkl. Umschlag) u. 3 (2 farb., 1 dplblgr.) Serigraphien sowie zahlr. Abb. 111 S., 1 Bl. Okart. mit OU. (Fleckig). Gemeinschaftswerk von 24 von der Galerie betreuten Künstlern, mit Graphiken von Adami, Alechinsky, Bazaine, van de Velde, Pol Bury, Chagall, Chillida, Fiedler, Gardy-Artigas, Miro, Rebeyrolle, Riopelle, Steinberg, Tal-Coat, Tapies, Ubac u.a. - Guter Zustand.

793 

DERRIÈRE LE MIROIR.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MIRO Joan (1893 - 1986) - "Grand Duc I". 1965. Original Radierung und Aquatinta, in Farbe gedruckt. Ref.: Dupin, Nr. 394. Schöner Abzug auf Arches-Velin, vom Künstler mit Bleistift signiert und gewidmet "à Marguerite Benhoura, affectueusement 7/XI/68". Gedruckt und verlegt von Maeght in Paris. Gesamtauflage von 75 Exemplaren (nummeriert und signiert) und einige signierte Exemplare außerhalb des Handels. Alle Seitenränder. Von 1959 bis 1966 arbeitete Miro hauptsächlich mit Robert Dutrou im Atelier der Galerie Maeght in Levallois, danach mit demselben in der Druckerei Arte in der Rue Daguerre. [...] In Levallois radierte der Künstler bis 1966 etwa fünfzig Drucke, die meisten davon in Radierung und Aquatinta. Das hier gezeigte Exemplar außerhalb des Handels ist mit einer Widmung an Marguerite Benhoura versehen. Marguerite Benhoura (1903-1987), eine Mitarbeiterin der Galerie Maeght und leidenschaftliche Kunstsammlerin, verwaltete Mirós Radierungen, der sie als "wundersame Fee des Archivs" oder als "wohlwollenden Engel [seiner] Radierungen" (in seinen Widmungen) bezeichnete. Sie verband eine enge Beziehung der Freundschaft und Wertschätzung mit dem Künstler, der ihr zwischen 1970 und 1979 mehrere seiner Bücher schenkte, oftmals nicht im Handel erhältliche Exemplare, die er für seine Verwandten aufbewahrte. 1974 war Marguerite Benhoura eine der Autorinnen des Katalogs "Miró: l'oeuvre graphique" für die Ausstellung im Musée d'art moderne de la ville de Paris. 68 x 53 cm für das Sujet. 90 x 63,5 cm für das Blatt. Zustand A (brauner Fleck auf der Rückseite, der durch eine alte Montage verursacht wurde. Sehr seltene kleine Spuren von Manipulation. Guter Zustand).