Wagner, Richard. Prächtige Portraitbüste in rotbraunem Keramikscherben. Manufakt…
Beschreibung

Wagner, Richard.

Prächtige Portraitbüste in rotbraunem Keramikscherben. Manufaktur Katzhütte Hertwig, Modellnr. 2949. H: 29,5 cm. Art Deco um 1930.

335 

Wagner, Richard.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Vase DOCCIA. Italien, ca. 1900. Emailliertes und vergoldetes Porzellan. Mit Siegel auf dem Sockel. Mit Fehlern und Übermalungen. Ein ähnliches Stück befindet sich in der Porzellansammlung des Sheffield Weston Park Museum. Maße: 81 x 35 x 27 cm. Prächtige Vase aus der Manufaktur Doccia, einer italienischen Porzellanfabrik von anerkannter Qualität, die im achtzehnten Jahrhundert gegründet wurde. In dieser skulpturalen Vase mit mythologischem Thema erscheinen Kreaturen des Ozeans inmitten von Wellen von Tüchern, Muscheln und Klippen. Amphitrite und ihre Nachkommen, die Tritonen, sind praktisch in runder Masse gearbeitet und bilden dynamische Szenen. Der Einfluss des Rokoko ist in der Zartheit der Formen und der Anmut der Körper bemerkenswert. Der Fuß des Gefäßes ist mit vier Delphinen verziert, und ein fünfter Delphin dient als Halterung für eines der kleinen, verspielten Mischwesen. Eingebettet in die toskanischen Hügel ist die Manufactura di Doccia ein Zeugnis für das reiche handwerkliche und künstlerische Erbe Italiens. Die 1735 von Marquis Carlo Ginori gegründete Manufaktur hat mit ihrer zeitlosen Eleganz Kenner auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Von den bescheidenen Anfängen als kleine Keramikwerkstatt stieg Doccia schnell zu Ansehen auf und erwarb sich die Gunst des europäischen Königshauses und Adels. Die Porzellankreationen von Doccia sind berühmt für ihre filigranen Entwürfe, ihre feine Handwerkskunst und ihre leuchtenden Farben. Inspiriert von der italienischen Renaissance und der aufkeimenden Rokoko-Bewegung, schufen die Kunsthandwerker von Doccia mit großer Sorgfalt Stücke, die Eleganz und Raffinesse verkörperten. Im Laufe der Jahrhunderte umfasste das Porzellanrepertoire von Doccia eine Vielzahl von Stilen, die jeweils die vorherrschenden künstlerischen Trends der jeweiligen Zeit widerspiegelten. Von den zarten floralen Motiven des 18. Jahrhunderts bis hin zu den komplizierten geometrischen Mustern des Art Déco haben die Kunsthandwerker von Doccia immer wieder die Grenzen der Kreativität überschritten und Meisterwerke geschaffen, die auch heute noch Sammler und Liebhaber faszinieren.