Rößler,J.H. Rechts-gegründete Verthaidigung Der alt-hergebrachten Fränckischen L…
Beschreibung

Rößler,J.H.

Rechts-gegründete Verthaidigung Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit,... O.O.u.Dr. 1733. Fol. 372 S. Pbd. d. Zt. (Stärker berieb., best.). Darin mehrere Bibraische Lehensfälle. - Tls. gebräunt u. etw. fl., tls. etw. wasserrandig.

201 

Rößler,J.H.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

TAKASHI MURAKAMI (Tokio, 1962). "Blasenwickler". Plakat. NO. 0100. Bewahrt den Originaleinband. Provenienz: Galerie Tonari no Zíngaro. Betitelt und nummeriert. Zeigt die Zeichnung einer Blume des Künstlers in weißem Edding (unten rechts). Signiert und datiert von Hand in der unteren rechten Bereich. Maße: 72,5 x 103 cm. Die Galerie Tonari no Zíngaro, auch bekannt als "Murakami store", ist ein künstlerischer Raum in der Stadt Tokio, der von dem japanischen Künstler gegründet wurde. Murakami ist einer der einflussreichsten Künstler der japanischen Nachkriegsgeneration. Takashi Murakami wurde an der Tokyo National University of Fine Arts and Music ausgebildet, wo er einen Abschluss in Nihonga (traditioneller japanischer Malerei) machte. Im Jahr 1990 wurde er von seinem Partner und Freund Masato Nakamura in die zeitgenössische Kunst eingeführt, und 1993 schuf er sein Alter Ego Mr. DOB. Von da an wurde er innerhalb und außerhalb Japans für seine besondere Synthese zwischen traditioneller japanischer Kunst, den zeitgenössischen Strömungen seines Landes (Anime, Manga...) und der amerikanischen Kultur, insbesondere der Popkultur, anerkannt. In seinem Werk vermittelt Murakami eine kritische Vision der gegenwärtigen japanischen Gesellschaft, des Erbes der kulturellen Tradition des Landes, seiner Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg und seiner Beziehung zur westlichen Welt, insbesondere zu den Vereinigten Staaten. In seinen Schriften prägte er den Begriff "Superflat", um seinen persönlichen künstlerischen Stil zu definieren, ein Begriff, der zu einem Werk passt, das durch Zweidimensionalität gekennzeichnet ist und das auch die Struktur der Kunst selbst kritisiert, indem es die Grenzen zwischen Hoch- und Niedrigkultur verwischt. Tatsächlich umfasst sein Schaffen mehrere künstlerische Formen, von Malerei und Skulptur bis hin zu Industriedesign, Anime, Mode und anderen Medien der Populärkultur sowie Merchandising-Objekten. Es zeigt eine Blumenzeichnung des Künstlers in weißem Edding (unterer rechter Bereich).