Null 18 Karten. 1. Lopez, Tomas. - Mapa geográfico de una parte de la provincia …
Beschreibung

18 Karten. 1. Lopez, Tomas. - Mapa geográfico de una parte de la provincia de Burgos [...]. Madrid, [T. Lopez], 1784. Engr. 80 x 84 cm, Ränder handkoloriert (Falzungen teils gespalten, einige Flecken). Auf Leinen aufgezogen. - 2 Id. - Mapa que comprehende el partido del Baston de Laredo, y quatro villas de la costa [...]. Madrid, [T. Lopez], 1774. Engr. 77 x 74 cm. Auf Leinen aufgezogen. Beide Karten wurden in Lopez' Atlas Geográfico de España aufgenommen. Ref. Regionalbibliothek Bizkaia. - 3-18. 15 Karten von Portugal und Spanien, inkl. "Spanien und Portugal, Detailkarte in IX Blättern. Gestochen von P.F. Tardieu", 2 Übersichtskarten, eine geographische Karte, 2 Stadtpläne von Lissabon und Madrid, eine historische Karte "Hispania Betica y Lusitania". Engr. 35 x 46 cm, gedruckt auf blauem Papier und handkoloriert (Wasserflecken am Rand).

1055 

18 Karten. 1. Lopez, Tomas. - Mapa geográfico de una parte de la provincia de Burgos [...]. Madrid, [T. Lopez], 1784. Engr. 80 x 84 cm, Ränder handkoloriert (Falzungen teils gespalten, einige Flecken). Auf Leinen aufgezogen. - 2 Id. - Mapa que comprehende el partido del Baston de Laredo, y quatro villas de la costa [...]. Madrid, [T. Lopez], 1774. Engr. 77 x 74 cm. Auf Leinen aufgezogen. Beide Karten wurden in Lopez' Atlas Geográfico de España aufgenommen. Ref. Regionalbibliothek Bizkaia. - 3-18. 15 Karten von Portugal und Spanien, inkl. "Spanien und Portugal, Detailkarte in IX Blättern. Gestochen von P.F. Tardieu", 2 Übersichtskarten, eine geographische Karte, 2 Stadtpläne von Lissabon und Madrid, eine historische Karte "Hispania Betica y Lusitania". Engr. 35 x 46 cm, gedruckt auf blauem Papier und handkoloriert (Wasserflecken am Rand).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JUAN DE LA CRUZ CANO Y OLMEDILLA (Madrid, 1734- 1790). Gestochene Karte der Magellanstraße, Ende des 18. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Madrid von der Vda. de Joaquín Ibarra. Schmutz, Feuchtigkeitsflecken, Risse und Knicke. Maße: 38 x 43 cm (unregelmäßig). Verkleinerte Karte der Magellanstraße vom Hafen von San. Miguel bis zu ihrer Mündung in den Pazifischen Ozean. Basierend auf den Beobachtungen, die während der Reisen von 1786 und 1789 gemacht wurden. Aus dem Buch "Relación del último Viaje al Estrecho de Magallanes de la Fragata de S. M. Santa María de la Cabeza en los años de 1785 y 1786". Auszug aus allen vorangegangenen seit ihrer Entdeckung und Nachrichten über die Bewohner, den Boden, das Klima und die Produktionen der Meerenge / Anhang zum Bericht über die Reise der Kriegsfregatte Santa María de la Cabeza nach Magellan, der die der Pazifikschiffe Santa Casilda und Santa Eulalia zur Vervollständigung der Vermessung der Meerenge in den Jahren 1788 und 1789 enthält. Madrid: Imprenta de la viuda de D. Joaquín Ibarra, 1793. Juan de la Cruz Cano y Olmedilla (Madrid, 1734 - Madrid, 13. Februar 1790) war ein spanischer Geograph, Kartograph, Kupferstecher und Wissenschaftler der Aufklärungszeit. Im Jahr 1752 schickte ihn der Marquis de la Ensenada, Minister von Ferdinand VI. von Spanien, zusammen mit Tomás López nach Paris, um bei Jean Baptiste Bourguignon d'Anville die Technik des Kupferstechens zu studieren. Er blieb bis 1760 in Frankreich; dort veröffentlichte er 1755 zusammen mit Tomás López eine Karte des Golfs von Mexiko. Im Jahr 1760 wurde er Mitglied der Akademie von San Fernando, wo er ab 1764 als verdienstvoller Akademiker tätig war.