Null 
"EVANGILE EN HEBREU..."

EVANGELIUM Matthaei ex Hebraeo fideliter reeditum…
Beschreibung

"EVANGILE EN HEBREU..." EVANGELIUM Matthaei ex Hebraeo fideliter reeditum... Paris, apud Martinum Iuvenem, 1555.  Deux parties (une en latin, l'autre en caractères hébraïques reliées en un volume in-8, veau glacé du XVIII siècle. Très belle impression en caractères hébraïques de Iuvenem. Exemplaire dans un état de toute première fraicheur. Très rare.

637 

"EVANGILE EN HEBREU..." EVANGELIUM Matthaei ex Hebraeo fideliter reeditum... Paris, apud Martinum Iuvenem, 1555.  Deux parties (une en latin, l'autre en caractères hébraïques reliées en un volume in-8, veau glacé du XVIII siècle. Très belle impression en caractères hébraïques de Iuvenem. Exemplaire dans un état de toute première fraicheur. Très rare.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

NEPOS (Cornelius). Liber Æmylii Probi historiographi veteris et praeclari, de uitis excellentium Graeciae Principum [et] Ducum, ad T. Pomponium Atticum, Ciceronis familiarem. Viciosissimum exemplar ex manuscripto codice quam emendatissimum redditum est per D. Gybertum Longolium... Köln: Johann Gymnich, 1543. [Gefolgt von]: Coriolani Cepionis Dalmatae De Petri Mocenici Imperatoris Gestis: Libri tres. Item Conradi Wengeri Brixiensis De Bello inter Sigismundum Archistrategum Austriæ & Venetos Libellus. Praeterea Michaelis Coccinij Tubingensis De Bellis Italicis Liber unus. Basel: Robert Winter, 1544. - 2 Werke in einem Band, klein in-8, 145 x 100: (128 ff.); (10 leere 7. und 8. ff.), 242 S., (5 leere 3. und 4. ff.). Weiches Pergament mit Klappen, rußgeschwärzt, mit glattem Rücken (Einband der Zeit). Die ungewöhnliche Neuausgabe dieser Sammlung von Lebensbeschreibungen der griechischen Prinzen und Herrscher ist eine von dem Historiker Æmilius Probus erstellte Kurzfassung des Originalwerks des lateinischen Schriftstellers Cornelius Nepos (0100?-0025? v. Chr.). Dies ist die erste Ausgabe, die von dem rheinischen Humanisten niederländischer Abstammung Gilbert de Longueil (1507-1543) herausgegeben wurde. Sie enthält 24 Biographien: Agesilaos, Alkibiades, Aristides, Atticus, Cato, Chabrias, Cimon, Conon, Datame, Dion, Epaminondas, Eumenes, Hamilcar, Hannibal, Iphikrates, Lysander, Miltiades, Pausanias, Pelopidas, Phocion, Themistokles, Thrasybule, Timoleon und Timotheus. Der erste stammt von dem italienischen Memorialisten Coriolano Cippico (1425-1493) und trägt den Titel De Petri Mocenici Imperatoris Gestis Libri tres, der zweite von Konrad Wenger (1425-1501) (De Bello inter Sigismundum Archistrategum Austriæ & Venetos Libellus) und der letzte von Michael Köchlin (1478-...) (de Bellis italicis liber unus). Die Ausgabe beginnt mit einer Widmungsepistel des Herausgebers Johannes Basilius Herold (1514-1567) an Carl Wolfgang Rholinger. Angebliches Exemplar von Jacque d'Albon, Marschall von Saint-André (1510?-1562). Auf dem ersten Vorsatzblatt befindet sich tatsächlich die Signatur "Jd. St. André", doch handelt es sich dabei keineswegs um die autographe Unterschrift dieser wichtigen Persönlichkeit. Es könnte sich jedoch um die Unterschrift eines Sekretärs handeln, daher können wir diese Herkunft derzeit nicht mit Sicherheit bestätigen. Es fehlen die Bindungen am Einband. Einige wenige helle Wasserflecken.

[Joystick]. Lot von Büchern, bestehend aus : -HALES. La statique des végétaux et celle des animaux; expériences lues à la société royale de Londres. A Paris, chez Barrois, 1779. Ein Band in Kalbsleder gebunden und mit Falttafeln angereichert, Exlibris von M. de Celon. -Formvles d'actes et de procedvres povr l'execvtion de l'ordonnance de lovis xiv. roy de france & de navarre, donnee a saint germain en laye au mois d'avril 1667, A Paris, chez Henavlt, 1668. Ein Band in Kalbsleder gebunden. -Pro sacro deposito fidei catholicae et apostolicae. fideliter a romanis potificibus cuftodito, apologeticvs. Neapoli, bei Scorigiun, 1629. Ein in Ganzpergament gebundener Band. -BURMANNI (joannis). Thesaurus zeylanicus exhibens plantas in insula zeylana nascentes Inter quad Plurimae novae species, & genra inveniuntur. Omnia iconibus illustrata, ac descripta. Amstelaedami, bei Schuten, 1737. Ein Band in Kalbsleder gebunden. -BOSSUET. Lettre pastorale de Monseigneur L'Evesque de Meaux aux nouveaux catholiques de son diocese, pour les exhorter à faire leurs Pasques [...]. A Paris, chez Sebastien Marbre-Cramoisy, M. DC. LXXXVI. Ein in Kalbsleder gebundener Band. -KOHLER (Johann, David). Historische Münz-Belustigung. Nürnberg, bei Christoph Weigels, 1741. Ein gebundener Band aus Halbpergament mit Ecken und Kanten, angereichert mit Tafeln im Text. -D'ORLEANS (Pater Pierre Joseph von der Gesellschaft Jesu). La vie du Père Pierre Coton de la compagnie de Jésus confesseur des Roys Henry IV et Louis XIII. A Paris, chez Estienne-Michalet, 1688. Ein Band, gebunden in Vollkalbsleder. -DUBOCCAGE. La colombiade, ou la foi portée au nouveau monde. A Paris, chez Bassompierre, 1758. Ein gebundener Band aus Kalbsleder. -Joannis Commirii E Societate Jesu Carminum Libri Tres: Ad Celsissimum Principem Episcopum Paderbornensem. A Paris, chez Simon bernard, 1678. Ein Band in Kalbsleder gebunden, angereichert mit einem Frontispiz und einem gestochenen Porträt. -DESORMEAUX (M. ). Histoire de la maison de Montmorenci. A paris, chez Dessaint, 1764. 5 Bände in 5 Bänden, gebundenes Ganzkalbsleder. -Ludovici Granatensis Sacrae Theologiae Professoris Ordinis S. Dominici Ecclesisticae Rhetoricae. Veronae, s. e., 1732. Ein gebundener Band in Ganzpergament. -A. ESCOFFIER (unter der Schirmherrschaft). Gästebuch Restaurant in EPINAL "AUBERGE D'ELOYES", Chef RENAUDUN 1931, besucht von den Luftpostfliegern Fonck... und Berühmtheiten der Zeit, darunter Maréchal Pétain... Ein Band. -KNAPP (Albert). Christliche Gedichte. Basel, bei neufirch, 1834. 4 Bände in 3 Bänden, gebundenes Ganzkalbsleder, romantische Einbände. -ANONYMUS - ALEXANDRE DUMAS Sohn - George SAND. Neuer Brief von Junius an seinen Freund A. D. (Alexandre Dumas fils). Ein Band, gebunden in Halbmaroquin Ecoinçons. -LAFORGUE Jules. Moralités légendaires (Legendäre Moralvorstellungen). Illustrationen von André Michel. Paris. Ein in Halbparkalin gebundener Band. -RENAN Ernest. Meine Schwester Henriette. A paris, chez Calmann Levy, 1895. Eines von 125 Exemplaren auf Japan (Nr. 51). Ein Band in Halbkalbsleder gebunden. -DU QUESNE (Marie) & BONNEVAL (Vicomte F. de). Erinnerungsbuch zur Hochzeit von Miss Marie Du Quesne und Vicomte Fernand de Bonneval - Issoudun. 1871. Ein Band in Full Chagrin gebunden. Alles im Originalzustand.