Null 46 - LUFTFAHRT. COSTES & BELLONTE. Die Flieger Dieudonné Costes (1892-1973)…
Beschreibung

46 - LUFTFAHRT. COSTES & BELLONTE. Die Flieger Dieudonné Costes (1892-1973) und Maurice Bellonte (1896-1984) überquerten den Nordatlantik erstmals am 1. und 2. September 1930 mit der Breguet "Point d'Interrogation". Albumblatt (18,5 x 12 cm), von den beiden Fliegern am 4. September 1930 mit Bleistift unterzeichnet

46 

46 - LUFTFAHRT. COSTES & BELLONTE. Die Flieger Dieudonné Costes (1892-1973) und Maurice Bellonte (1896-1984) überquerten den Nordatlantik erstmals am 1. und 2. September 1930 mit der Breguet "Point d'Interrogation". Albumblatt (18,5 x 12 cm), von den beiden Fliegern am 4. September 1930 mit Bleistift unterzeichnet

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

AVIATION Wichtige Sammlung von Briefen und Manuskripten über die Luftfahrt, ihre Pioniere und Asse, Flugzeuge, Fluglinien usw. Abel Hureau de Villeneuve (5, 1881-1890, über die Gründung einer praktischen Schule für Aerostatik, die Luftfahrtausstellung von 1883, die Sammlung Nadar usw., an Gaston Tissandier, und an Professor Garcel, sowie 2 Flugblätter). Entwurf eines Flugzeugs mit Zeichnung, an Gaston Tissandier (1882). General Pierre-Georges Laurent (Zertifikat, und Erlaubnis für Hauptmann Duchêne, freie Ballonaufstiege zu leiten, 1900). Ferdinand Ferber (1907). Kommandant Gency an Duchêne (1907). E. Lallemand (Parc aéronautique de Lunéville 1908). Louis Chevalier (auf der Rückseite einer Postkarte, die ein Flugzeug in der Werkstatt zeigt, 1911). Prince de Nissole (an Gaston Tissandier, um ihn einzuladen, seinen Start Paris-Pau zu kontrollieren, 1911). Adolphe Messimy (Glückwünsche an Louis-Auguste Duchêne zu seinem Aéroplane étudié et calculé..., 1911). Charles Maurain (Institut aérotechnique de l'Université de Paris 1912, über Wright, plus ein impr. Prospekt des Instituts). Robert Baudouin-Rollane (interessanter Brief an J. Mortane über "nos déboires dans l'aviation militaire", 1913). E. Desfontaine (Bau von Luftfahrzeugen, Rechnung, 1913). Émile Paumier (6, davon 5 lange technische Briefe an Louis Chevalier, einer mit Skizzen und Schemata, sowie eine Reihe von Konstruktionsplänen auf Velourspapier, 1913-1916). Jacques Hébert (3 an Louis Chevalier, 1914, einer mit Foto). Marcel Merat, Souvenir de mon premier vol en aéroplane, récit émerveillé de son sortie avec le capitaine Leclerc en Farman (29. März 1914), und Mon troisième vol en aéroplane exécuté à Villacoublay à bord du biplan Dorand piloté par le célèbre aviateur Brindejonc des Moulinais (28. Mai 1914). Kommandant André-Casimir Biard (verbietet Louis Chevalier die Durchführung von Flügen mit dem Flugzeug, Le Havre 1915). Louis-Auguste Duchêne (Minute eines Berichts nach einem Besuch in Le Creusot an Oberst Pénelon, mit Antworten des Kriegsministers Albert Thomas und von Pénelon, 1915). Hubert Lyautey (Glückwünsche an Duchêne, auch von General Gossot unterzeichnet, 1917). Georges Ravaine (an einen Ballonfahrer, 1926). Julien Mamet (über ein Flugmeeting, Escadrille Mamet. Escadrille de propagande aéronautique 1927). Charles Froissart (2, Aussteller von Programmen für Flugmeetings, Ligue internationale des aviateurs 1927). Louis Bréguet (Subskriptionsschein für Comptoir des approvisionnements de l'aviation et de l'aérostation, 1926, plus maschinengeschriebener Text, "Quel fut mon vol le plus émouvant", mit Briefkopf Ateliers d'aviation Louis Bréguet). Louis Blériot (2 Zeichnungsscheine für das Comptoir, 1926-1931; weitere Scheine von Henry Potez, Gabriel Arnaud); und etwa 20 Vollmachten, die Farman, Caudron, Granet, J. Bréguet usw. für Generalversammlungen des Comptoir des Approvisionnements de l'aviation et de l'aérostation erteilt wurden, 1920-1935, unterzeichnet von Gabriel Arnaud, René Caudron, Léon Clément, Dick Farman, Henry Kapferer usw. (1). Robert Esnault-Pelterie (Broschüre zu seinem Vortrag über L'Exploration par fusées de la très haute atmosphère et la possibilité des voyages interplanétaires (1928), mit U. S.). Léon Bathiat (2 an Alphonse Malfanti, 1933-1962, Les Vieilles Tiges). Joseph Sadi-Lecointe (an Malfanti, Association des Professionnels navigants de l'aviation 1933). Charles Belhague (an Duchêne, bezüglich eines Angebots für das befiederte Projektil 81, 1935). Gabriel Voisin (5, meist an seinen "alten Bruder" Malfanti, 1938-1963). Henri Molla (3, an Malfanti, 1957-1961). Joseph Frantz (schöner Brief über seinen ehemaligen Mechaniker und Maschinengewehrschützen Louis Quenault, 1958). Maurice Allard (14, davon 2 auf der Rückseite alter Postkarten, in Malfanti, 1961-1963). Willy Coppens de Houthulst (25, oft lange Briefe an Dr. Fernand Fossier, in denen er die Anfänge der Luftfahrt, seine Themen des Stolzes und der Enttäuschung als Militärpilot, Bellonte, Lindbergh, Costes, Weiss, Olieslagers und andere belgische Flieger erwähnt, 1970-1975)... Andere von Robert Grandseigne (4), Santos-Dumont (Widmung an H. de Parville), etc.