Null Schule des 19. Jahrhunderts.

Illustrierte Fabeln von La Fontaine.

Zwei ov…
Beschreibung

Schule des 19. Jahrhunderts. Illustrierte Fabeln von La Fontaine. Zwei ovale Aquarelle mit Gouache, eines davon monogrammiert mit LD. 10 x 13 cm. (kleine Mängel und leichter Einriss).

Schule des 19. Jahrhunderts. Illustrierte Fabeln von La Fontaine. Zwei ovale Aquarelle mit Gouache, eines davon monogrammiert mit LD. 10 x 13 cm. (kleine Mängel und leichter Einriss).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

LA FONTAINE (Jean de). Ausgewählte Fabeln (Fables choisies). Paris: Louis Conard, 1930-1933. - In-8, 201 x 137: LXII, 234 S., (2 ff. letzte Leerstelle), illustrierter Deckel; 290 S., (3 ff. letzte 2 Leerstellen), illustrierter Deckel; 355 S., (2 ff. letzte Leerstelle), illustrierter Deckel. Grünes Halbmaroquin mit Streifen, goldgeprägten Filets, Rückenschild mit einer Szene aus einer Fabel von La Fontaine im mittleren Kasten, Mosaik aus verschiedenen Maroquinsorten, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten, Etui (G. Levitsky). Charmante Ausgabe, illustriert mit einem von Baudier gezeichneten und gestochenen Porträt des Autors, 12 dekorativen Kompositionen von Pierre de LAPRADE und 250 Kopfzeilen von Edmond MALASSIS und FRED-MONEY, alles in farbigen Holzschnitten von Paul und André Baudier. Exemplar des gewöhnlichen Drucks auf reinem Chiffon-Velin, aber sehr schön im Stil der Zeit von Grégoire Levitzky gebunden. Es wurde mit drei schönen, signierten Original-Aquarellen des Malers und Illustrators Fred-Money (1882-1956), der mit bürgerlichem Namen François-Raoul Billon hieß, angereichert. Als Schüler von Georges-Antoine Rochegrosse war er insbesondere mit Renoir und Montézin befreundet und zeichnete sich als einer der großen postimpressionistischen Maler der damaligen Zeit aus. Die Aquarelle befinden sich im Off-Text und sind jedem Band vorangestellt; sie stellen Fabeln von La Fontaine dar: Der Rabe und der Fuchs, Ein Tier im Mond und Die Löwin und der Bär. Sehr gut erhaltenes Exemplar, obwohl eine Seite des Schubers aufgebrochen ist.