Null 2 FOSSILIEN

L. 12 cm
Beschreibung

2 FOSSILIEN L. 12 cm

2 FOSSILIEN L. 12 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Chemie][Pharmazie] GEOFFROY (Etienne-François): Tractatus de materia medica, sive de medicamentorum simplicium. Historia, virtute, delectu & usu. Parisiis, Joannis Desaint & Caroli Saillant, 1741, 3 Bände. 12 x 19,5 cm. (4)-197-(3)-318-(6) Seiten + 1 h.t. Faltpl.; (4)-794-(6) Seiten und (4)-836 Seiten. Vollständige Kalbslederbände der Zeit mit 5 Bünden, verzierten Rückenkassetten, roten Titeln und Vorsätzen. Kleine alte und gut ausgeführte Restaurierungen, sehr guter Zustand des Einbandes. Papier manchmal leicht braunfleckig. 1) De fossilibus; 2) De vegetabilibus exoticis; 3) De vegetabilibus indigenis. Originalausgabe. Conlon 41: 497; European Americana 741: 93; Muller, Biblio. des Kaffee 91. "Previously 1st published, London, 1736, as Geoffroy's "A treatise of the fossil vegetable, and animal substances that are made use of in physick", which purports to be based on a ms. of the author's lectures. American plants include balsam of Peru, cacao, ipecacuanha, Jamaica pepper, Virginian snakeroot, etc..." (European Americana). "Etienne-François Geoffroy stammte aus Paris, war Apothekermeister und später Doktor der Medizin in Paris. Geoffroy schlug eine Klassifizierung der chemischen Substanzen nach ihrer mehr oder weniger großen "Bereitschaft, sich mit einer Referenzsubstanz zu verbinden" vor. Die Idee, dass sich manche Stoffe leichter verbinden als andere, war nicht neu, aber Geoffroy gebührt der Verdienst, alle verfügbaren Informationen in einer großen Gesamttabelle, die später Affinitätstabelle genannt wurde, zusammengefasst zu haben. Die Kontroverse zwischen ihm und Louis LEMERY, einem seiner Kollegen an der Akademie, zeugt von der neuen Art der Wissenschaftspraxis, bei der jeder eine Vermutung aufstellt, die er durch Experimente zu bestätigen versucht, und neue Experimente vorschlägt, um die gegnerische Vermutung zu widerlegen. Diese neue Art der wissenschaftlichen Debatte wird die chemische Wissenschaft auf eine solide Grundlage stellen.