Null HEMD, DAS GRAF LEON TOLSTOI, DEM BERÜHMTESTEN RUSSISCHEN SCHRIFTSTELLER, GE…
Beschreibung

HEMD, DAS GRAF LEON TOLSTOI, DEM BERÜHMTESTEN RUSSISCHEN SCHRIFTSTELLER, GEHÖRTE. RUSSISCHES WERK, FRÜHES 20. Jahrhundert. Großes weißes Leinenhemd (Bluse), handgenäht, Kragenöffnung mit drei flachen Knöpfen, Puffärmel mit Falten, endend mit breiten Manschetten, die mit zwei flachen Knöpfen geschlossen werden, an den Seiten zwei große flache Taschen angebracht. Mit zwei geheimen Innentaschen, die von der Frau des Schriftstellers genäht wurden, um ihr kleines Notizbuch und ihren Bleistift aufzubewahren. Leichte Gebrauchsspuren, aber insgesamt guter Zustand. H. : 99 cm - B. : 53 cm. Geschichte : Dieses bewegende und wertvolle historische Souvenir ist untrennbar mit dem Bild von Leo Tolstoi verbunden. Der Schriftsteller wird in Dokumenten der Zeit oft auf diese Weise dargestellt: auf Fotografien, Stichen und Gemälden, in diesem einfachen Hemd posierend, in allen Lebenslagen. Dieses Hemd ist so berühmt wie der Zweispitz des Kaisers Napoleon, so dass man die beiden großen Männer sofort identifizieren kann. In seinem Buch über Leo Tolstoi, Michel R. Hofmann schreibt: "Graf Tolstoi, in der weiten Bluse der Muzhiks gekleidet, hatte sich dieses Outfit entschlossen zu eigen gemacht, und zwar in einer exklusiven und endgültigen Weise, und man kann sich vorstellen, was für eine Revolution das war und wie sehr die Leute darüber staunten." Leo Tolstois Hemd (Bluse) ist heute als "Tolstovka" bekannt, es ist ein bäuerliches Kleidungsstück, das der Aristokrat stilisierte und das er ab den 1880er Jahren selbst trug. Es ist anzumerken, dass der Schriftsteller 1,82 m groß war, aber gegen Ende seines Lebens war er nur noch 1,76 m groß. Seine Frau, Sofia Andrijewna Behrs (1844-1919), schnitt und nähte die meisten Kleidungsstücke für ihren Mann und ihre Kinder selbst, darunter auch die Blusen des Schriftstellers. Sie machte sie auf der englischen Nähmaschine Wheeler & Wilson, die sie von ihrer Mutter, Ljubow Alexandrowna, geerbt hatte. Tolstois Frau schien in dieser Aufgabe recht gut zu sein, wie ihre älteste Tochter Tatyana in ihren Memoiren erzählt. Auf einem Ball war ihre Mutter wegen des schönen Kleides, das sie trug, der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und zog die Blicke der Gäste auf sich. Die Damen begannen zu fragen, wo sie so ein schönes Kleid bestellen könnten? Worauf die Gräfin bescheiden antwortete, dass sie es selbst genäht habe! Der größte Teil von Leo Tolstois Garderobe bestand aus Hemden (Blusen) aus verschiedenen Materialien, dunkel im Winter und hell im Sommer. Aber einige von ihnen hatten ein besonderes Detail: zwei kleine Innentaschen, die auf der linken Seite aufgenäht waren, um einen Bleistift und ein kleines Notizbuch aufzunehmen. Denn in den letzten Jahren seines Lebens schrieb Leo Tolstoi immer ein Tagebuch, das er "Ein Tagebuch für mich selbst" nannte. Er liebte es, mit einem Bleistift zu schreiben, den er durch eine Schlaufe an einem Leinwandfaden hing. Heute produziert und vertreibt eine berühmte russische Konfektionsfirma "Ruskï Len" (Russisches Leinen) erfolgreich die "Tolstovkia" in verschiedenen Modellen. Provenienz: gehörte dem Grafen Lev NicolaïEvitch Tolstoï (1828-1910), bekannt als Leo Tolstoï. Wurde von seinem 10. Kind, dem Grafen Michail Lwowitsch Tolstoi (1879-1944), geerbt und in direkter Erbfolge bis heute aufbewahrt. Interessant ist auch, dass nach den Informationen, die von den Nachkommen des Schriftstellers überliefert wurden, er höchstwahrscheinlich in diesem Hemd am 20. November 1910 gestorben ist und dass es in der Familie des Schriftstellers kostbar aufbewahrt wurde. Hinweis: siehe ein weiteres Modell eines Hemdes ähnlicher Form, das dem berühmten russischen Schriftsteller gehörte, das sich in dem Haus befindet, in dem er fünfzig Jahre lang in Yasnaia Poliana lebte, und das noch in seinem Schlafzimmer erhalten ist. Siehe die Illustration dieses Hemdes in dem Buch Russian Houses von Elisabeth Gaynor & Kari Haavisto, auf Seite 144 und 145, erschienen 1995 bei Evergreen.

130 

HEMD, DAS GRAF LEON TOLSTOI, DEM BERÜHMTESTEN RUSSISCHEN SCHRIFTSTELLER, GEHÖRTE. RUSSISCHES WERK, FRÜHES 20. Jahrhundert. Großes weißes Leinenhemd (Bluse), handgenäht, Kragenöffnung mit drei flachen Knöpfen, Puffärmel mit Falten, endend mit breiten Manschetten, die mit zwei flachen Knöpfen geschlossen werden, an den Seiten zwei große flache Taschen angebracht. Mit zwei geheimen Innentaschen, die von der Frau des Schriftstellers genäht wurden, um ihr kleines Notizbuch und ihren Bleistift aufzubewahren. Leichte Gebrauchsspuren, aber insgesamt guter Zustand. H. : 99 cm - B. : 53 cm. Geschichte : Dieses bewegende und wertvolle historische Souvenir ist untrennbar mit dem Bild von Leo Tolstoi verbunden. Der Schriftsteller wird in Dokumenten der Zeit oft auf diese Weise dargestellt: auf Fotografien, Stichen und Gemälden, in diesem einfachen Hemd posierend, in allen Lebenslagen. Dieses Hemd ist so berühmt wie der Zweispitz des Kaisers Napoleon, so dass man die beiden großen Männer sofort identifizieren kann. In seinem Buch über Leo Tolstoi, Michel R. Hofmann schreibt: "Graf Tolstoi, in der weiten Bluse der Muzhiks gekleidet, hatte sich dieses Outfit entschlossen zu eigen gemacht, und zwar in einer exklusiven und endgültigen Weise, und man kann sich vorstellen, was für eine Revolution das war und wie sehr die Leute darüber staunten." Leo Tolstois Hemd (Bluse) ist heute als "Tolstovka" bekannt, es ist ein bäuerliches Kleidungsstück, das der Aristokrat stilisierte und das er ab den 1880er Jahren selbst trug. Es ist anzumerken, dass der Schriftsteller 1,82 m groß war, aber gegen Ende seines Lebens war er nur noch 1,76 m groß. Seine Frau, Sofia Andrijewna Behrs (1844-1919), schnitt und nähte die meisten Kleidungsstücke für ihren Mann und ihre Kinder selbst, darunter auch die Blusen des Schriftstellers. Sie machte sie auf der englischen Nähmaschine Wheeler & Wilson, die sie von ihrer Mutter, Ljubow Alexandrowna, geerbt hatte. Tolstois Frau schien in dieser Aufgabe recht gut zu sein, wie ihre älteste Tochter Tatyana in ihren Memoiren erzählt. Auf einem Ball war ihre Mutter wegen des schönen Kleides, das sie trug, der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und zog die Blicke der Gäste auf sich. Die Damen begannen zu fragen, wo sie so ein schönes Kleid bestellen könnten? Worauf die Gräfin bescheiden antwortete, dass sie es selbst genäht habe! Der größte Teil von Leo Tolstois Garderobe bestand aus Hemden (Blusen) aus verschiedenen Materialien, dunkel im Winter und hell im Sommer. Aber einige von ihnen hatten ein besonderes Detail: zwei kleine Innentaschen, die auf der linken Seite aufgenäht waren, um einen Bleistift und ein kleines Notizbuch aufzunehmen. Denn in den letzten Jahren seines Lebens schrieb Leo Tolstoi immer ein Tagebuch, das er "Ein Tagebuch für mich selbst" nannte. Er liebte es, mit einem Bleistift zu schreiben, den er durch eine Schlaufe an einem Leinwandfaden hing. Heute produziert und vertreibt eine berühmte russische Konfektionsfirma "Ruskï Len" (Russisches Leinen) erfolgreich die "Tolstovkia" in verschiedenen Modellen. Provenienz: gehörte dem Grafen Lev NicolaïEvitch Tolstoï (1828-1910), bekannt als Leo Tolstoï. Wurde von seinem 10. Kind, dem Grafen Michail Lwowitsch Tolstoi (1879-1944), geerbt und in direkter Erbfolge bis heute aufbewahrt. Interessant ist auch, dass nach den Informationen, die von den Nachkommen des Schriftstellers überliefert wurden, er höchstwahrscheinlich in diesem Hemd am 20. November 1910 gestorben ist und dass es in der Familie des Schriftstellers kostbar aufbewahrt wurde. Hinweis: siehe ein weiteres Modell eines Hemdes ähnlicher Form, das dem berühmten russischen Schriftsteller gehörte, das sich in dem Haus befindet, in dem er fünfzig Jahre lang in Yasnaia Poliana lebte, und das noch in seinem Schlafzimmer erhalten ist. Siehe die Illustration dieses Hemdes in dem Buch Russian Houses von Elisabeth Gaynor & Kari Haavisto, auf Seite 144 und 145, erschienen 1995 bei Evergreen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen